Museumszeitschrift n° 16
Die 16. Ausgabe der Schweizer Museumszeitschrift befasst sich mit der Gesundheitskrise aus der Sicht der Museen und des Publikums, sowohl in der Schweiz als auch jenseits des Atlantiks. Die Zeitschrift blickt auch auf den Jahreskongress 2020 und die Diskussionen über die neue Museumsdefinition zurück.
Wie sind die Museen mit der ersten Welle der Gesundheitskrise in der Schweiz umgegangen? Wie fasst das Publikum die Situation auf und wie kann eine kürzlich erschienene Studie zur gegenwärtigen Nutzung kultureller Angebote analysiert werden? Lösungsansätze werden in der Zeitschrift skizziert, und die Leserinnen und Leser können einen Blick auf die Vereinigten Staaten werfen, wo die Museen insbesondere vor finanziellen Herausforderungen stehen. Die Zeitschrift blickt auch auf den Jahreskongress vom August 2020 und die Diskussionen über die neue Museumsdefinition zurück. Der neue Präsident von ICOM International, Alberto Garlandini, spricht über diese Definition und die Situation innerhalb des Museumsrates. In einer Bildstrecke stellt Milad Ahmadvand das Museum Haar&Kamm vor.
VMS & ICOM Schweiz 2020, 50 Seiten
Beziehen
kostenlos
herunterladen [PDF]
Übersetzungen der einzelnen Artikeln
Zwischen Genuss und Engagement: die Erneuerung der Museen
Das Museum ist nicht länger nur eine Institution im Dienst des Kulturerbes. Inzwischen erwartet man von ihm auch, zugunsten von Menschenwürde, sozialer Gerechtigkeit und Gleichheit zu agieren. Diese neue Aufgabe stellt die schweizerischen Museen vor eine grosse Herausforderung.
Lesen [Deutsch]
Lire [Français]
Leggere [Italiano]
Zur Museumsdefinition: Ringen um eine neue Identität
Was ist ein Museum? Der Internationale Museumsrat ICOM einigte sich 1946 erstmals auf folgende Definition: «Das Wort ‹Museum› umfasst alle der Öffentlichkeit zugänglichen Sammlungen künstlerischen, technischen, wissenschaftlichen, historischen oder archäologischen Materials. Hierzu zählen auch zoologische und botanische Gärten, nicht jedoch Bibliotheken, es sei denn, sie unterhalten dauerhafte Ausstellungsräume.»
Lesen [Deutsch]
Lire [Français]
Leggere [Italiano]
Das Museum hat wieder geöffnet – und jetzt?
Mitte des Jahres haben die meisten Schweizer Museen den Betrieb wieder aufgenommen. Während die Institutionen mit Fragen zu Schutz- und Hygienekonzepten und sinkenden Besucher- und Umsatzzahlen konfrontiert sind, sehen manche Akteurinnen und Akteure die Pandemie auch als Chance für die Zukunft und widmen ihr Themenausstellungen oder sammeln Corona-spezifische Objekte.
Lesen [Deutsch]
Lire [Français]
Leggere [Italiano]
Museen in den USA stemmen sich gegen die Pandemie
Das Coronavirus zwingt die Museumsverwaltungen der Vereinigten Staaten, ungewohnte Wege zu gehen. Jetzt, da sie um das Überleben ihrer Museen kämpfen müssen, wurde für die kommenden zwei Jahre der Verkauf eines Teils der Sammlungen genehmigt.
Lesen [Deutsch]
Lire [Français]
Leggere [Italiano]
Chronik
Die Rubrik gibt einen umfassenden und vielfältigen Überblick über Neuerungen und Veränderungen in der Schweizer Museumslandschaft.
Lesen [Deutsch]
Lire [Français]
Leggere [Italiano]