Fakten

Die Schweizer Museumsstatistik 2023 offenbart nebst einem Besucherrekord erstmals auch Zahlen zur Zugänglichkeit und Nachhaltigkeit. Seit 2015 veröffentlicht das Bundesamt für Statistik (BFS) regelmässig eine Museumsstatistik, die einen umfassenden Überblick über die Schweizer Museumslandschaft gibt. 

Fakten

Aus der Bilderstrecken-Sammlung der Schweizer Museumszeitschrift: Museum HAARUNDKAMM.

Schweizer Museumsstatistik 2023

Die Museumsstatistik 2023 verdeutlicht die gesellschaftliche Relevanz der Museen: 2023 verzeichneten die Schweizer Museen knapp 15 Millionen Eintritte und damit ein neues Rekordergebnis. Erfasst wurden nebst den Merkmalen wie wie Rechtsform, Träger und Finanzierung zum ersten Mal auch Daten zur Zugänglichkeit und Nachhaltigkeit. 

Medienmitteilung zur Schweizer Museumsstatistik 2023

Schweizer Museumsstatistik 2023

Seit 2015 erhebt das Bundesamt für Statistik BFS Zahlen für den Museumssektor, um dessen langfristige Entwicklung darzustellen. Nachdem die Museumsstatsitik zunächst jährlich erfolgte, wird diese nun nur noch alle zwei Jahre veröffentlicht. 

Überblick

Wie viele Museen?

Die Schweiz ist ein Museumsland. Im Jahr 2023 setzten sich 1‘104 Museen tagtäglich dafür ein, Kulturgüter zu bewahren, auszustellen, zu studieren und bekanntzumachen. Davon sind mehr als 800 Museen beim Verband der Museen der Schweiz Mitglied.

Struktur und Finanzierung

Regionale und lokale Museen mit spezifischen Sammlungen einer Region oder einer Gemeinde sind am zahlreichsten. Sie machen fast einen Drittel (32,1%) aller Schweizer Museen aus. An zweiter Stelle stehen Kunstmuseen (15%), gefolgt von technischen Museen (13,9%) und historischen Museen (11,1%).

Struktur und Finanzierung

Museumsbesuche

Es ist nicht möglich, die einzelnen Besucherinnen und Besucher zu zählen; die Besuche hingegen schon. Im Jahr 2023 lag die Gesamtzahl der Eintritte bei 15 Millionen. Das entspricht einer Zunahme von 5% gegenüber 2019, dem letzten Jahr vor der Pandemie.

Besuche und Kulturvermittlung

Sammlungen und Ausstellungen

Im Jahr 2023 wurden gegen 77 Millionen Objekte in Schweizer Museen aufbewahrt. Die meisten Objekte sind in naturwissenschaftlichen Museen zu finden.

Sammlungen und Ausstellungen

Museumsmitarbeitende

Im Jahr 2021 machte das ehrenamtliche Personal rund 40% der Mitarbeitenden in Schweizer Museen aus. Die Arbeitnehmende bestanden zu 62% aus Frauen.

Museumsmitarbeitenden