Festungswerke Solothurner Jura

Die Sektoren «West» und «Mitte» umfassen die Festungswerke im Bezirk Thal. Die Schwerpunkte sind der Raum Gänsbrunnen-Welschenrohr und Mümliswil-Balsthal-Oensingen. Die Sperre Gänsbrunnen ist von nationaler Bedeutung. Sie schützte sowohl das Nordportal des Weissenstein-Tunnels wie auch das Engnis nördlich des Dorfes. Die Anlagen im Raume Balsthal-Oensingen sperren den Eingang ins Thal – die Festungswerke im Raum Mümliswil den Zugang zum Passwang respektive zum Scheltenpass.
Der Sektor «Ost» umfasst Festungswerke im Raum Olten. Die Schwerpunkte sind der Raum Belchen-Challhöchi und Trimbach. Die Sperre auf der Challhöchi ist von nationaler Bedeutung. Ziel war es, den Übergang von Eptingen nach Hauenstein-Ifenthal und umgekehrt zu sperren.
Die Festungswerke im Raum Trimbach dienten dem Schutz respektive der Unterbrechung von Eisenbahnlinie und Strasse über den Unteren Hauenstein.

Informations générales

Emplacement et contact
Festungswerke Solothurner Jura
4716 Welschenrohr
032 639 00 77
fw-so@bluewin.ch
Accès
Ouverture
Nach Vereinbarung
Prix
Site internet
www.fw-so.ch
Année d'ouverture
2000
Le musée est aménagé pour les groupes linguistiques suivants
D

Critères

  • Membre Association des musées suisses

    Le musée est membre de l'Association des musées suisses

Catégorie de musée

  • Musée historique