Muzeum Susch

Im wunderschönen Inn-Tal befindet sich das MUZEUM SUSCH, ein neuer Ort für experimentelle Kunst im Engadin. Das Museum umfasst das ehemalige Pfarrhaus sowie Empfangs und Wirtschaftsgebäude, die ursprünglich zu einem Kloster gehörten. Dieses Kloster wurde 1157 am Flüelapass, einem wichtigen Pilgerweg nach Rom und Santiago de Compostela, gegründet und im 19. Jahrhundert mit einer Brauerei erweitert.

Das MUZEUM SUSCH konzentriert sich auf Kunst von Frauen und legt einen besonderen Schwerpunkt auf die Forschung zu Künstlerinnen aus Osteuropa aus den 60er-, 70er- und 80er-Jahren. Spannende Führungen durch die Ausstellungen ergänzen das abwechslungsreiche Programm des Museums. Die aktuelle Ausstellung „Ilona Keserü: Flow“ ist bis zum 11. Mai 2025 zu sehen. Die nächste Ausstellung: “Jadwiga Maziarska: Zusammenbau” beginnt am 15. Juni 2025 und wird bis zum 2. November 2025 dauern.

Allgemeine Angaben

Standort und Kontakt
Muzeum Susch
Surpunt 78
7542 Susch
081 861 03 03
info@muzeumsusch.ch
Anreise

5 Minuten vom Bahnhof entfernt, über die Brücke Richtung Lavin.

Für diejenigen, die mit dem Auto anreisen, haben wir auch einen Parkplatz.

Geöffnet

Donnerstag bis Sonntag 11.00 bis 17.00 Uhr. Die Öffnungszeiten am Mittwoch während der Hochsaison und während der Weihnachts- und Neujahrszeit finden Sie auf unserer Website www.muzeumsusch.ch.

Preise

Erwachsene 25 CHF / 20 CHF*, Kinder bis 6 Jahre: gratis

Führungen nach Vereinbarung:

- 1 Stunde temporäre Ausstellung ODER permanente Installationen/Architektur 175 CHF + Eintrittspreis;

 - 1.5 Stunden kombinierte Führung CHF 250 + Eintrittspreis

Bitte erkundigen Sie sich mindestens 2 Wochen vor Ihrer geplanten Führung per E-Mail nach der Verfügbarkeit unserer Guides:

*Ermässigt: AHV, IV, Kinder und Studierende

Webseite
www.muzeumsusch.ch
Eröffnungsjahr
2019
Das Museum ist für folgende Sprachgruppen eingerichtet
D / E / I

Kriterien

  • Mitglied Verband der Museen der Schweiz

    Das Museum ist Mitglied beim Verband der Museen der Schweiz
  • Restaurant und/oder Cafeteria

  • Shop

  • Parkmöglichkeiten

  • Erreichbarkeit mit ÖV

    Das Museum ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.

Museumskategorie

  • Kunstmuseum

Impressionen vom Museum

MIROSŁAW BAŁKA: NARCISSUSSUSCH (2018) ©StudioStefanoGraziani & ArtStationsFoundationCH/MuzeumSusch
MIROSŁAW BAŁKA: NARCISSUSSUSCH (2018) ©StudioStefanoGraziani & ArtStationsFoundationCH/MuzeumSusch
© Claudio Von Planta
© Claudio Von Planta
© Courtesy Muzeum Susch, Art Stations Foundation CH. Photo by Nina Baisch
© Courtesy Muzeum Susch, Art Stations Foundation CH. Photo by Nina Baisch
© Studio Stefano Graziani & Art Stations Foundation CH / Muzeum Susch
© Studio Stefano Graziani & Art Stations Foundation CH / Muzeum Susch
NOT VITAL: Tuor per Susch (2020) Marmor; @ Eric Gregory Powell. Courtesy of Not Vital Studio
NOT VITAL: Tuor per Susch (2020) Marmor; @ Eric Gregory Powell. Courtesy of Not Vital Studio
HEIDI BUCHER: Herrenzimmer (1977–1979) Stoff, Latex, Perlmutt ©ArtStationsFoundationCH / MuzeumSusch
HEIDI BUCHER: Herrenzimmer (1977–1979) Stoff, Latex, Perlmutt ©ArtStationsFoundationCH / MuzeumSusch