ProtoZone14: Staying Close

06. April 2024 - 26. Mai 2024 Shedhalle, Zürich

Für ProtoZone14 kommt das kuratorische Team der Shedhalle mit dem Wunsch zusammen , nah an den Beziehungen und der Arbeit zu bleiben, die wir in den letzten vier Jahren entwickelt haben.

Mit Staying Close laden wir Euch dazu ein, neue Wege zu entdecken, einander nah zu sein und es zu bleiben. Wir suchen nach einem veränderten Verständnis von Zeit und Zusammenarbeit, von Geschichte(n) und Praxis. Für uns bedeutet dies, dass wir trotz und gerade wegen unserer Unterschiede nach Formen der Solidarisierung suchen.

ProtoZone14 beherbergt einen Film und eine ortsspezifische Installation. Der Rest des Raums und der Zeit ist dem gewidmet, was wir jetzt für am dringlichsten halten: live zusammenzukommen. Wir laden Euch zu Tanz, Poesie, Musik, Ausflügen, Workshops und gemeinsamen Essen ein.

ProtoZone14: Staying Close

ProtoZone14: Staying Close

Credits

Kuratiert von Phila Bergmann, Michelangelo Miccolis, Thea Reifler, Lucie Tuma

Kuratorische Assistenz Vanessa Bosch

Produktionsassistenz für Cally Spooner: nick von kleist

Unterstützt von Stadt Zürich Kultur und Kanton Zürich Fachstelle Kultur (für The Institute for Embodied Creative Practices)

Graphic Design: Studio Yukiko

Programm

06.04.-19.05.
Cally Spooner (Installation)
Tai Shani (Film)

06.04.
Alex Baczyński-Jenkins (Performance)
Politics of doughs (with Cynthia Mai Ammann, Zoé Nguyen, Larissa Tiki Mbassi)

04.05.
Ivo Dimchev (interaktive Soloperformance)

11.05.
Naghmeh Manavi (Lesung)

18.05.
aLifveForms (Exkursion, fed and cared for by JP Raether)

24.05.-26.05.
The Institute for Embodied Creative Practices (mit Isabel Lewis et al.)