Licht im Papier. Die Druckgraphik von James Turrell
21. August 2024 - 10. November 2024 Graphische Sammlung ETH Zürich, Zürich

James Turrell, Shanta, Blatt 2 bzw. A1 der Folge «First Light», 1989, Aquatinta, 108,0 × 76,0 cm, Inv.-Nr. 2008.1472.2, Graphische Sammlung ETH Zürich / © James Turrell
James Turrell zählt zweifellos zu den bedeutendsten Kunstschaffenden der Gegenwart. Berühmt geworden ist er für seine atmosphärischen Lichtinstallationen, mit denen der US-amerikanische Künstler (geb. 1943) aussergewöhnliche sinnliche Erfahrungen ermöglicht und zugleich zum Nachdenken über die eigene Wahrnehmung anregt. Etwas weniger bekannt ist seine Druckgraphik, die er beim renommierten Zürcher Kupferdrucker Peter Kneubühler realisierte. Die Graphische Sammlung ETH Zürich rückt in ihrer Ausstellung diesen Teil seines Schaffens ins Zentrum. Sie zeigt, wie es dem Künstler auf faszinierende Weise gelingt, auch im zweidimensionalen Raum Licht in Erscheinung treten zu lassen. Ergänzend zur Ausstellung findet im November ein zweitägiges Symposium statt, das Forschende verschiedener Fachrichtungen zusammenbringt und dessen Erkenntnisse in einer Publikation erscheinen werden.