Ortsmuseum Poscht-Chäller

Das Ortsmuseum Poscht-Chäller in St. Antönien ist eine richtige Wunderkammer, in der die Dorfgeschichte mit Objekten aus Landwirtschaft und Tourismus veranschaulicht wird. Zu sehen sind zudem auch Knochen und Zähne von Höhlenbären. Diese Überreste der ausgestorbenen Tierart wurden im weitläufigen Höhlensystem im nahen Gebirgsmassiv der Sulzfluh gefunden. Sie sind zwischen 80‘000 und 100‘000 Jahre alt. Das Ortsmuseum zeigt auch Produkte, die in der historischen St. Antönier Töpferei Lötscher über vier Generationen hinweg entstanden sind. Diese Töpferei fertigte zwischen dem späten 18. Jahrhundert und Ende des 19. Jahrhunderts Öfen und Geschirr an, die auf Grund der bekannten Heimberger und Langnauer Vorlagen eine eigene, archaisch wie funktional anmutende Ästhetik erzielten.

Allgemeine Angaben

Standort und Kontakt
Ortsmuseum Poscht-Chäller
Am Platz
7246 St. Antönien
081 332 28 81
jann.fluetsch@kultur-gruppe.ch
Anreise
Geöffnet

.

Preise

.

Webseite
www.kultur-gruppe.ch/museum-poschtchaeller
Eröffnungsjahr
2016
Das Museum ist für folgende Sprachgruppen eingerichtet
D

Museumskategorie

  • Regionales und lokales Museum