Das Museum Kornhaus in Wiedlisbach zeigt auf drei Stockwerken ein lebendiges Bild der Vergangenheit. Im ersten Stockwerk sind Keramikstücke ältester Schweizer Fayence-Manufaktur ausgestellt, u.a. aus den berühmten Töpfereien Langenthal und Matzendorf. Die Sammlung gilt als eine der grössten in der Schweiz. In den oberen zwei Stockwerken führen Themen wie Wohnen, Liebesbriefe oder Landwirtschaft in längst vergangene Zeiten zurück. Weitere Kostbarkeiten sind die Keramik-, Glas- und Zinnsammlung.
Museum Kornhaus Wiedlisbach
Allgemeine Angaben
- Standort und Kontakt
- Museum Kornhaus Wiedlisbach
Städtli 20
4537 Wiedlisbach
032 636 27 26
gemeindeverwaltung@wiedlisbach.ch - Anreise
Kornhaus, Städtli 20, 4537 Wiedlisbach am Eingang des mittelalterlichen Städtchen
- Geöffnet
In der Regel sonntags von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr. Während den Schulferien bleibt das Museum Kornhaus geschlossen.
Führungen für Gruppen ausserhalb der Öffnungszeiten auf Anfrage telefonisch unter 032 636 27 26 oder per E-Mail an gemeindeverwaltung(@)wiedlisbach.ch- Preise
.
- Webseite
- wiedlisbach.ch
- Eröffnungsjahr
- 1955
- Das Museum ist für folgende Sprachgruppen eingerichtet
- D
Kriterien
-
Mitglied Verband der Museen der Schweiz
Das Museum ist Mitglied beim Verband der Museen der Schweiz -
Parkmöglichkeiten
-
Erreichbarkeit mit ÖV
Das Museum ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Museumskategorie
-
Regionales und lokales Museum
-
Thematisches Museum
-
Volkskunde- und Völkerkundemuseum
Impressionen vom Museum
