Ptolemäus: Die Welt im Griff? Antike Kartographie und zeitgenössische Kunst

03. März 2024 - 26. Mai 2024 Kunsthaus Grenchen, Grenchen

Wann fängt Globalisierung an? Die geographischen Aufzeichnungen Geographike Hyphegesis des antiken Gelehrten Claudius Ptolemäus (ca. 100– 170 n. Chr.) hatten fast 1’500 Jahre Gültigkeit und wurden noch von Kolumbus konsultiert. Vor einigen Jahren restaurierte das Atelier Michael Rothe in Bern die Landkarten eines Exemplars der 1486 in Ulm erschienenen Edition dieses Werks. Von einer Faksimile- Ausgabe, die danach entstand, blieben etliche Karten unkoloriert. Diese wurden an dreizehn bildende Künstler:innen aus der ganzen Welt zur Bearbeitung verteilt, darunter Ian Anüll, Jorge Barbi (Spanien), Nidhi Khurana (Indien), Zilla Leutenegger, Jorge Macchi (Argentinien), Julia Steiner, Gerda Steiner & Jörg Lenzlinger. Das Projekt wurde von der Kunsthistorikerin Caroline Kesser entwickelt und in Zusammenarbeit mit Robin Byland, künstlerischer Leiter für das Kunsthaus Grenchen, als Ausstellung realisiert.

Ptolemäus: Die Welt im Griff? Antike Kartographie und zeitgenössische Kunst

Jörg Lenzlinger, Prima Asie I, 2023 Salze, Säuren, Putzmittel, Beeren, Farbstoffe, Kunstdünger, Öl u.a. auf Landkarte in Hochdruck auf Büttenpapier Masse: 50 x 65 cm Foto: Philipp Hitz