Eckdaten
Die wichtigsten Angaben zum Gastrobetrieb sind
- Übernahmezeitpunkt: ab Anfang August 2025
- Anzahl Sitzplätze: 40 drinnen, 25 draussen
- Öffnungszeiten: für uns wichtig ist während des Museumsbetriebs (Mi/Fr: 12-18 Uhr, Do: 12-20 Uhr, Sa/So: 12-17 Uhr), ansonsten frei gestaltbar
- Mobiliar Gastbereich: vorhanden
- Küchenausstattung: eine Übernahme der bisherigen Ausstattung ist möglich
Umfeld
Das HEK (Haus der Elektronischen Künste) befindet sich auf dem Dreispitz, ein Areal, das lange ein Zollfreilager und Materialumschlagplatz war, sich nun aber in ein lebendiges und urbanes Quartier verwandelt. In unmittelbarer Nähe unseres Museums befinden sich
- die Fachhochschule Nordwestschweiz mit all ihren Dozierenden und Studierenden
- unzählige Ateliers
- Büros unterschiedlichster Unternehmen
- eine Vielzahl an Wohnungen sowie
- das Kunsthaus Baselland
- das Atelier Mondial.
Die Anbindung an den öffentlichen Verkehr (Tram/Bus) ist sehr gut, für Autofahrende gibt es gleich nebenan das Parkhaus «Ruchfeld», Velofahrer:innen erreichen uns von Basel aus je nach Standort in 5 bis 15 Fahrminuten.
PÄCHTER:IN MUSEUMSCAFÉ
Das HEK (Haus der Elektronischen Künste) am Rande von Basel ist ein zeitgenössisches Kunstmuseum mit Fokus auf Medienkunst. Wir bieten unseren Besuchenden ein interdisziplinäres Programm mit Ausstellungen, Festivals, Performances, Konzerten und Vermittlungsangeboten wie Führungen und Workshops zu aktuellen gesellschaftlichen Themen an der Schnittstelle von Kunst und Technologie an. Wir können jährlich gut 25‘000 Personen im HEK begrüssen.
In unserem Museum gibt es auch einen Gastronomiebereich, den wir seit Jahren verpachten. Da sich unser bisheriger Gastropartner per Ende Juli 2025 zurückzieht, suchen wir eine:n neue:n Pächter:in Museumscafé.
Basisinformationen
- Institution / Name
- HEK (Haus der Elektronischen Künste)
- Ansprechperson
- Michèle Thüring
- michele.thuering@hek.ch