Stabsleiter:in Zentrale Dienste (Betriebsökonom:in) 80–100 %
24.05.2023 Das Bernische Historische Museum zählt zu den bedeutendsten kulturhistorischen Museen der Schweiz. Es ist ein wachsender Wissens- und Erfahrungsspeicher für die Kultur und Geschichte Berns und der Welt. Die Sammlungen zur Geschichte, Archäologie sowie Ethnografie umfassen eine halbe Million Objekte. Sie bieten Einblicke in Lebenswelten aus unterschiedlichen historischen Epochen und kulturellen Kontexten. Das integrierte Einstein Museum stellt Leben und Werk des Physikers in den Kontext der Weltgeschichte.Wir suchen per 1. September 2023 oder nach Vereinbarung eine:n
Stabsleiter:in Zentrale Dienste (Betriebsökonom:in) 80–100 %
Ihre Chance
In dieser Leitungsposition bietet sich Ihnen ein breites Spektrum an Verantwortlichkeiten mit grossem Einfluss auf die Effizienz und Eigenwirtschaftlichkeit eines stiftungsgetragenen Museums. Sie übernehmen die Verantwortung im Finanzcontrolling für die Gesamterneuerung des Museums und den Aufbau eines Besuchszentrums der Schweizerischen Nationalbank in der Berner Altstadt. Ein aufgestelltes Team in einem lebendigen Kulturbetrieb erwartet Sie.
Hauptaufgaben
• Sicherstellen der finanziellen, personellen und allgemeinen administrativen Prozesse
• Führen und Weiterentwickeln des Stabs Zentrale Dienste
• Erarbeiten von Teilstrategien und Konzepten für den Verantwortungsbereich sowie Weiterentwickeln von Strukturen und Prozessen
• Erstellen der mehrjährigen Finanz- und Investitionsplanung sowie des jährlichen Budgets auf Basis der strategischen Zielsetzungen
• Erstellen von Quartals- und Jahresabschlüssen
• Entwickeln und Umsetzen von personalrelevanten Konzepten und personalrechtlichen Grundlagen (Personal- und Arbeitszeitreglement, Gehaltssystem u.Ä.)
• Verantwortung für das Entwickeln und Umsetzen der IKT-Strategie im Rahmen der Zielsetzungen in der Museumsstrategie
• Erarbeiten und Aktualisieren des Sicherheitskonzepts
• Verantwortung für das Budget der Zentralen Dienste
Anforderungen
• Studienabschluss auf Tertiärstufe (FH/Uni) als Betriebsökonom:in oder eine gleichwertige Ausbildung
• Weiterbildungen in Finanzen, Human Resources und Führung
• Fundierte Praxiserfahrung im Finanz- und betrieblichen Rechnungswesen und Controlling sowie vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen in Sicherheitsfragen, Informatik und Recht
• Ausgewiesene Erfahrung in Mitarbeiter:innenführung
• Strategisches und unternehmerisches Denken und Handeln
• Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz
Institution / Name
Bernisches Historisches Museum
Ansprechpartner
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung (Lebenslauf, Zeugnisse) bis am 11. Juni 2023 an hr@bhm.ch. Im Motivationsschreiben beschreiben Sie kurz, aus welcher professionellen Haltung Sie das Gesicht des Museums prägen wollen.Nähere Auskünfte erteilen Zoe Brandenberger, Personalverantwortliche, Tel. 031 350 77 15 und Dr. Thomas Pauli-Gabi, Direktor, Tel. 079 201 76 49.