Assistenz Provenienz Forschung
13.01.2023 Das Kunsthaus Zürich wurde mit der Eröffnung des Chipperfield-Baus zum grössten Kunstmuseum der Schweiz. Es bietet mit seinen Sammlungen und Ausstellungen Zugang zu originalen Kunstwerken vom Mittelalter bis zur Gegenwart.Ihre Aufgaben
• Erfassen unter Koordination der Projektleitung ausgewählte Bestände Sammlung in der internen Datenbank
• Prüfen und erfassen von Objektdaten anhand der Originale, der Fangblätter und Zettelkataloge
• Aufnehmen von kunstwissenschaftlichen Inhalten und Metadaten
• Sammeln von Provenienz spezifischen Fragen
• Vorbereiten von Online-Publikation der erfassten Bestände
• Studium der Kunstgeschichte oder Kunstwissenschaft (Bachelorstudium ab 3./4. Semester, Masterstudium)
• Recherchekenntnisse (Werkverzeichnisse, Ausstellungkataloge, zentrale Monographien und Online-Datenbanken)
• Museums- oder Archivpraxis erwünscht
• Routinierter Umgang mit der gängigen EDV, Erfahrung im Umgang mit Datenbanken erwünscht
Sie arbeiten konzentriert, gehen systematisch vor und verfügen über eine exakte, strukturierte Arbeitsweise. Sie verfügen nebst Deutsch über gute Fremdsprachenkenntnisse in Englisch und Französisch, ein kollegiales Auftreten und Freude an der Arbeit im Team.
Institution / Name
Zürcher Kunstgesellschaft, Kunsthaus Zürich
Ansprechpartner
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit bei einer attraktiven Arbeitgeberininmitten der Stadt Zürich. Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Foto, per E-Mail
an: Alba Singelmann, HR-Bereichsverantwortliche, jobs@kunsthaus.ch.
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen Joachim Sieber, Fachverantwortlicher Provenienzforschung,
Tel: 044 253 85 47 / Mail: joachim.sieber@kunsthaus.ch)