Standards

Social Media in Museen

Selbst wenn Ihre Institution nicht in den Social Media aktiv ist, Ihre Besucher sind es bestimmt. Welche Möglichkeiten bieten Social Media in den Museen? Welche Inhalte, welche Formate passen zur Ausrichtung Ihres Museums? Und welche sind die Voraussetzungen für ihre erfolgreiche Nutzung?

Social Media Sauriermuseum Aathal, © VMS, Heike Grasser
Sauriermuseum Aathal, © VMS, Heike Grasser

Social Media erweitern und bereichern den Raum des Museums. Social Media eignen sich, um Erlebnisse zu erzählen. Sie wecken die Aufmerksamkeit des Publikums, sie fördern den Dialog mit Künstlern, Kuratoren oder Fachkreisen. Die Empfehlungen des VMS umfassen Strategien, Ziele und Kompetenzen im Umgang mit Social Media. Networking, Wahl von Plattformen und von geeigneten Social Media-Aktivitäten kommen leicht verständlich zur Sprache.


Informationen

VMS-Publikation «Social Media für Museen»
Publikation der HSLu «Museen und das partizipative Web»
Publikation der HSLu «Social Media und Museen II - der digital erweiterte Erzählraum»
Publikation ICOM International «Leitlinien Social Medien», herunterladbar in Englisch, Französisch und Spanisch