Standards

Prävention im Büro

Wie wichtig Prävention im Büro ist, wird oft und gerne vergessen. Aber immer mehr Menschen verbringen - auch in Museen - beinahe den ganzen Arbeitstag sitzend vor dem Bildschirm. Es lohnt sich, ein paar Minuten aufzuwenden, um einfache Tipps im Büro umzusetzen, da es nur wenig Aufwand braucht, um entscheidende Verbesserungen zu erreichen.

Prävention © Eidgenössische Koordinationskommission für Arbeitssicherheit EKAS
© Eidgenössische Koordinationskommission für Arbeitssicherheit EKAS

Prävention im Büro einfach umgesetzt
Nur kleine Veränderungen, die jeder Mitarbeitende selber machen kann, reichen oft aus, um Rücken, Nacken und Augen zu schonen. Dazu finden Sie viele verschiedene Tipps und Informationen, die Ihnen im Rahmen der Kampagne «Prävention im Büro» der Eidgenössischen Koordinationskommission EKAS zur Verfügung gestellt werden.
Mehr


EKAS-Box: Die andere Art Prävention im Büro zu entdecken
Mit dem neuen Online-Präventionsinstrument erfahren Sie in einem interaktiven und unterhaltsamen Bürorundgang Wissenswertes über Unfallverhütung, Büroplanung und -einrichtung sowie Ergonomisches Arbeiten.
ekas-box.ch


Informationen

VMS-Publikation «Prävention im Büro - Tipps für die Museen»
Q&A
Publikationsliste und ausgewählte Websites
Broschüre «Unfall - kein Zufall»
Broschüre «Gefährdungsermittlung»