Museumssammlung inventarisieren
Das Inventar ist ein unverzichtbares Instrument für die interne Handhabung der Museumssammlung und eine wichtige Basis für die weitere Vermittlung ebendieser gegenüber Interessierten.

Das Inventar ist das Rückgrat der Museumssammlung. Im Inventar wird in übersichtlicher und systematischer Weise Wissenswertes zu einem Objekt festgehalten. Das Verwenden von Schlagworten und Thesauri und das Einhalten museumseigener Richtlinien garantieren eine Einheitlichkeit innerhalb der eigenen und eine Kompatibilität gegenüber anderen Sammlungen.
Das Inventar umfasst eine Kurzbeschreibung sowie Informationen zur Eingangsart und zum Eingangszeitpunkt eines Objektes in die Museumssammlung. Es dokumentiert Datierung, Dimensionen und Erhaltungszustand und hält Hinweise zur (ursprünglichen) Funktion und zur Ausstellungsgeschichte fest. Dank dem Führen eines Inventars werden Angaben zu einem Objekt langfristig sichergestellt und durch das regelmässige Pflegen auf dem neusten Stand gehalten. Das Erstellen eines Inventars bescheinigt die Existenz eines Objektes in der Sammlung. Es hilft, sich mit der eigenen Sammlung vertieft auseinander zu setzen, und erlaubt, eine gezielte Sammlungspolitik zu verfolgen.
Der Thesarurus Trachsler ist in seiner dreisprachigen Version neu digital zugänglich, wofür der VMS mit Kim.ch zusammengearbeitet hat. Der kulturhistorische Thesaurus hilft, die Objekte richtig zu benennen und zu klassifizieren. Er umfasst knapp 5'000 Begriffe, kann online eingesehen werden und in zwei Formaten heruntergeladen werden. Der Thesaurus wird laufend erweitert. Anregungen werden vom VMS entgegengenommen und dem Redaktionsteam (Bernard A. Schüle, Alessandra Ferrini Giordano und Markus Burgmeier) zur Bearbeitung zugestellt: E-Mail Thesaurus Trachsler.
Informationen
VMS-Publikation «Inventar. Das A und O der Inventarisierung»
Thesaurus Trachsler auf x-Tree Public
Exportdaten Thesarus Trachsler CSV
Exportdaten Thesaurus Trachsler XML
Kulturerbe Informationsmanagement Schweiz (KIM.ch)
Handbuch zum Sammlungsmanagement naturwissenschaftlicher Sammlungen, Akademie der Naturwissenschaften Schweiz (Englisch)
Normen CIDOC
Spectrum, deutsche Fassung des UK Museum Documentation Standard