Mitgliedschaft ICOM Schweiz
Als Mitglied von ICOM Schweiz werden Sie Teil eines weltweiten professionellen Netzwerkes von Museumsfachleuten mit insgesamt über 45'000 Mitgliedern. Durch ein Engagement in einem der über 30 internationalen Komitees profitieren Sie vom internationalen Wissens- und Erfahrungsaustausch und können Ihre Expertise einbringen.
Aufnahmekriterien
Als «Reguläre Mitglieder» aufgenommen werden können voll- oder teilzeitbeschäftigte Museumsmitarbeiter:innen,
- die mit einem Mindestpensum von 35% in der Schweiz tätig sind.
- deren Arbeitsverhältnis mindestens 12 Monate ab Datum des Mitgliedschaftsantrags fortbesteht.
- die noch mindestens 5 Jahre vor der Pensionierung stehen.
Eine Mitgliedschaft ist auch für Selbständige möglich, die in einer der museologischen Berufssparten tätig sind und deren Berufsausübung nicht im Widerspruch zu den ethischen Richtlinien von ICOM steht. Sie müssen bei Antragstellung ein Dossier einreichen, aus dem eindeutig hervorgeht, dass ein qualitativer und quantitativ ausreichender Bezug im Dienste der Museen gegeben ist.
Pensionierte Mitglieder können bei ICOM den Status «retired professional» (im Ruhestand) erlangen mit ermässigtem Mitgliedsbeitrag, wenn sie das gesetzliche Pensionsalter erreicht haben und zuvor mindestens fünf Jahre "reguläres Mitglied" waren.
Studierende können nur Mitglied bei ICOM Schweiz werden, wenn sie in einem der folgenden Studiengänge eingeschrieben sind:
- MA-Studiengang in Museologie, BA-Studiengang in Konservierung, Masterstudiengang in Konservierung-Restaurierung, BA- und MA-Studiengänge in den Fachbereichen Kuratieren und Vermittlung und
- das Studium noch mindestens 12 Monate ab Datum des Mitgliedschaftsantrags dauert.
Eine «Unterstützende Mitgliedschaft (Bienfaiteur)» kann von Personen beantragt werden, die sich anderweitig im Dienste der Museen engagieren:
- Nicht operativ tätige Personen (z.B. Präsidien, Vorstände, Stiftungsräte etc.) im Dienste der Museen.
- Personen in Museumsberufen, die bei einem profitorientierten Unternehmen tätig sind.
Weiterführende Informationen zu den Aufnahmekriterien sind im Mitgliedschaftsreglement enthalten, das unten als Download zur Verfügung steht.
