Ricerca di musei

Naturhistorisches Museum Bern

Der Natur auf der Spur

Seine historischen Ausstellungen heimischer und exotischer Tiere sind in Mitteleuropa einmalig und haben den internationalen Ruf des Hauses begründet. In jüngerer Zeit hat sich das Haus einen Namen mit attraktiven zeitgenössischen Ausstellungen gemacht – wie die Ausstellung «Weltuntergang - Ende ohne Ende». Zu den bekanntesten Objekten zählt Barry, der weltberühmte Rettungshund, dem das Haus jüngst eine eigene Ausstellung gewidmet hat. Einzigartig sind auch die beeindruckenden Riesenkristalle vom Planggenstock. Das NMBE ist ein ausgesprochenes Familienmuseum mit vielen Angeboten für Familien und Kinder. Unter dem Label «Hilfe, es lebt!» hat sich das Museum in jüngster Zeit auch zur Ausgeh- und Veranstaltungsstätte gewandelt. Gegründet wurde das traditionsreiche Museum 1832.

Questo museo La riceve nelle seguenti lingue: D/F/E
Sämtliche Ausstellungen sind auf Deutsch zugänglich.
Anno di fondazione 1832

NMBE Gebäude Frontsicht
NMBE Gebäude Frontsicht
Barry
Barry
Schatz vom Planggenstock
Schatz vom Planggenstock

Current exhibitions

Riesen Kristalle - Der Schatz vom Planggenstock

-
Der Schatz vom Planggenstock ist einer der bedeutendsten Kristallfunde des Alpenraums. Er ist in der «Schatzkammer» des Naturhistorischen Museums Bern zu bewundern. Hier liegen fast zwei Tonnen Bergkristall von seltener Schönheit. Raffiniert beleuchtet, scheinen die glasklaren Mineralien von innen zu strahlen. Das Glanzstück der Ausstellung: eine 300 Kilogramm schwere Kristallgruppe mit einem 107 Zentimeter langen zentralen Kristall.

L'esposizione è documentata nelle seguenti lingue: D/F/E
Riesen Kristalle - Der Schatz vom Planggenstock

Skelette-die grosse Knochenschau

-
Wir haben eine fast 150 jährige Skelettsammlung zu neuem Leben erweckt: Erstaunliches und Grossartiges aus der Knochenwelt wird inszeniert und ins Rampenlicht gerückt. Die Ausstellung setzt auf das fein tarierte Nebeneinander von wissenschaftlicher Logik und der Lust am wohligen Schaudern. Ein Hauch von Jahrmarkt und Variété liegt in der Luft, man hat Lust zu schauen, von Attraktion zu Attraktion zu flanieren.

L'esposizione è documentata nelle seguenti lingue: D
Skelette-die grosse Knochenschau

Barry – Il leggendario cane di San Bernardo

-
200 anni fa morì il più famoso cane da soccorso del mondo: Barry. Fino ai giorni nostri egli è rimasto una leggenda. Lo si può ammirare nel Museo di Storia Naturale di Berna. Una nuova esposizione mostra le imprese eroiche del cane di San Bernardo del Gran San Bernardo. Chissà quali storie sono vere e quali un mito? L’esposizione dimostra tutta la verità.

L'esposizione è documentata nelle seguenti lingue: D/F/I/E
Barry – Il leggendario cane di San Bernardo

Wunderkammer - Die Schausammlung

-
Ein Gang durch die «Wunderkammer» gibt Einblick in die aktuelle Sammlungstätigkeit, moderne Untersuchungsmethoden und unersetzliche historische Sammlungen – ein aussergewöhnlicher Rundgang zu einem der drängendsten Probleme der Gegenwart.

Bis am 22. Januar 2021 an Sonn- und Feiertagen geschlossen.

L'esposizione è documentata nelle seguenti lingue: D/F/E
Le visite guidate hanno luogo nelle seguenti lingue: D
Wunderkammer - Die Schausammlung

Naturhistorisches Museum Bern

-
Barry, i cristalli giganti di Planggenstock e le mostre premiate: Il Museo di Storia Naturale di Berna è uno dei più importanti musei naturali della Svizzera.

L'esposizione è documentata nelle seguenti lingue: D/F/I/E
Naturhistorisches Museum Bern
  • Scienze naturali
    Scienze naturali
  • Arte
    Arte

Ubicazione del museo

Bernastrasse 15
3005 Bern

Ubicazione/Arrivo

Bernastrasse 15

Aperto

Montag 14-17 Uhr
Dienstag/Donnerstag/Freitag 09-17 Uhr
Mittwoch 09-18 Uhr
Samstag/Sonntag 10-17 Uhr

Geschlossen:
01.01. Neujahr / Karfreitag / Ostersonntag / Pfingstsonntag / 01.08. Bundesfeiertag / 12.09. Betriebsausflug / 23.11. «Zibelemärit» / 24.12. Heiligabend / 25.12. Weihnachten / 31.12. Silvester

Ingresso

CHF 12.00 Erwachsene
CHF 10.00 Studierende / AHV-IV / Gruppen ab 10 Personen
CHF 4.00 Mitglieder des Vereins des Naturhistorischen Museums
Frei Kinder und Jugendliche (bis 16 Jahre) / Schulen

Contatto

Naturhistorisches Museum Bern
Bernastrasse 15
3005 Bern
031 350 71 11 Telefono
031 350 74 99 Fax
contact@nmbe.ch
http://www.nmbe.ch
  • Membro dell'Associazione die musei svizzeri AMS
    Membro dell'Associazione die musei svizzeri AMS
  • Passaporto Musei:le persone in possesso del Passaporto Musei possono entrare gratuitamente.
    Passaporto Musei:le persone in possesso del Passaporto Musei possono entrare gratuitamente.
  • Caffetteria
    Caffetteria
  • Negozio
    Negozio
  • Molto adatto per i bambini e per le familglie
    Molto adatto per i bambini e per le familglie
  • Accessibilità totale per i disabili
    Accessibilità totale per i disabili
  • Raggiungibile molto bene con i mezzi di trasporto pubblici
    Raggiungibile molto bene con i mezzi di trasporto pubblici