
Ricerca di musei
Naturhistorisches Museum Basel
In den Dauerausstellungen - den Archiven des Lebens - reisen die Besucherinnen und Besucher zurück in die Vergangenheit und erfahren Wissenswertes über die Entstehung der Erde. Am Beispiel des Mammuts oder der Säbelzahnkatze wird aufgezeigt, wie sich die Säugetiere entwickelt haben. In den Sonderausstellungen können die Besucherinnen und Besucher eintauchen in die faszinierende Welt der Natur und ihrer Geheimnisse.
Die wissenschaftliche Sammlung hat folgende Schwerpunkte: Entomologie (Fliegen, Ameisen, Käfer, Kleinschmetterlinge), Geologie (Ammoniten des Jura, tertiäre Foraminiferen, Referenzsammlung des Ocean Drilling Project, tertiäre Mollusken, Echinodermen des Jura), Osteologie (tertiäre und pleistozäne Säugetiere, rezente Wirbeltiere) und Zoologie (Landmollusken, Spinnen, Milben, Reptilien, Vögel).
Questo museo La riceve nelle seguenti lingue: D/F/E
Die Dauerausstellung Schauplatz Natur. Vögel, Säugetiere & Mineralien der Schweiz ist auf Deutsch, Englisch und Französisch.
Anno di fondazione 1849



Esposizioni attuali
ERDE AM LIMIT
-L'esposizione è documentata nelle seguenti lingue: D/F/E

-
Scienze naturali
Ubicazione del museo
Augustinergasse 24001 Basel
Ubicazione/Arrivo
Augustinergasse 2, in der Altstadt auf dem MünsterhügelAperto
Martedì - domenica, dalle 10 alle 17Contatto
Naturhistorisches Museum BaselAugustinergasse 2 Postfach 1048
4001 Basel
061 266 55 00 Telefono (Museum)
061 266 55 46 Fax (Museum)
nmb@bs.ch
http://www.nmbs.ch
-
Membro dell'Associazione die musei svizzeri AMS
-
Negozio
-
Particolarmente adatto per i bambini e per le familglie
-
Accessibilità totale per i disabili