Ricerca di musei

KULTURAMA Museum des Menschen

Visitate il Kulturama Museo di l'Evoluzione Humano di Zurigo e scoprite il fascino della vita dal primo essere vivente fino all’uomo moderno.

La storia dell’humanità grazie a due viaggi nel tempo: L’esposizione « Da dove veniamo » (Woher wir kommen) vi porta indietro di 3,5 miliardi di anni. Questo viaggio verso le culture preistoriche porta a incontrare fossili e l’uomo preistorico. « Chi siamo » (Wer wir sind) invece mostra l’evoluzione dell’umanità dalla sua procreazione fino alla morte. Preparati originali del corpo umano illustrano la vita umana e il suo sviluppo.

Il « percorso didattico » (Erlebnispfad) vi offre di scoprire, a volte anche in modo sensitivo, la preistoria e la meraviglia che l’essere umano. L’esposizione permanente « Come impariamo » (« Wie wir lernen ») illustra i risultati scientifici dal punto di vista della neurologia, psicologia e pedagogia, esiti ottenuti grazie a preparaati di tessuti cerebrali, test e giochi.



Questo museo La riceve nelle seguenti lingue: D/E
Le mostre speciali sono bilingue (tedesco e inglese). Alla reception sono disponibili le dispense in inglese delle mostre permanenti «Where we come from», «Who we are» e «How we learn».


Anno di fondazione 1978

Un museo solo su di te
Un museo solo su di te
Eventi per giovani e anziani
Eventi per giovani e anziani
un museo interattivo
un museo interattivo

Current exhibitions

Dauerausstellung «Woher wir kommen»

-
Diese Zeitreise führt Sie in die Urgeschichte des Menschen und zur Entwicklungsgeschichte des Lebens und der Entstehung der Erde: vom Urknall über die frühesten Fossilien zu den Fischen, Amphibien, Reptilien, Vögeln und Säugetieren bis zum Menschen.

Erfahren Sie die unterschiedlich lange dauernden Zeiträume mit ihren besonderen Ereignissen. Beobachten Sie die biologische und kulturelle Evolution des Menschen, die Entstehung von frühen Kulturen und wichtige Innovationen der Menschheit.

L'esposizione è documentata nelle seguenti lingue: D/E
Le visite guidate hanno luogo nelle seguenti lingue: D/E
Dauerausstellung «Woher wir kommen»

Dauerausstellung «Wie wir lernen»

-
Wir lernen unser Leben lang: absichtlich oder zufällig, aus Interesse oder aus Fehlern und durch Übung. Wie aber funktioniert dieses Lernen genau? Welche Hilfsmittel und Strategien helfen uns?

Wir erklären Forschungsergebnisse aus Neurologie, Psychologie und Pädagogik mit Hirnpräparaten von Menschen und Tieren, Modellen, Filmen, Tests und Spielen. Sie werden erleben, dass Sie mehr wissen, als Sie meinen und dass Sie auch lernen, ohne es zu wollen.

Ausstellung geöffnet Sa/So, 13 bis 18 Uhr

L'esposizione è documentata nelle seguenti lingue: D/E
Le visite guidate hanno luogo nelle seguenti lingue: D/E
Dauerausstellung «Wie wir lernen»

Dauerausstellung «Wer wir sind»

-
Nach der Zeitreise durch Millionen von Jahren in unserer Dauerausstellung «Woher wir kommen» sind Sie hier auf einer Zeitreise, die bestenfalls 100 Jahre dauert: das Leben eines heutigen Menschen von der Zeugung bis zum Tod.

Wie entstehen wir, wie funktioniert unser Körper und wie verändern wir uns im Lauf des Lebens? Was bleibt? Was verrät unser Skelett über die Verwandtschaft mit Wirbeltieren? So unterschiedlich wir Menschen sind, so ähnlich sind wir auch: Was macht uns aus? Wer sind wir?

L'esposizione è documentata nelle seguenti lingue: D/E
Le visite guidate hanno luogo nelle seguenti lingue: D/E
Dauerausstellung «Wer wir sind»

Dauerausstellung «Erlebnispfad»

-
Im Erlebnispfad dürfen Sie tasten, hören, schauen, riechen, rätseln und ausprobieren. Lernen Sie spielerisch die Evolution des Lebens, die Steinzeit, die Anatomie des Menschen sowie den Körperbau der Tiere kennen. Sie dürfen alle Schubladen öffnen und alles anfassen. Die Schubladen mit einem Dino-Symbol sind speziell für die Jüngsten geeignet.

L'esposizione è documentata nelle seguenti lingue: D
Le visite guidate hanno luogo nelle seguenti lingue: D
Dauerausstellung «Erlebnispfad»
  • Scienze naturali
    Scienze naturali
  • Archeologia
    Archeologia

Ubicazione del museo

Englischviertelstrasse 9
8032 Zürich

Ubicazione/Arrivo

Englischviertelstrasse 9, 8032 Zürich Mit dem ÖV Tram 3, Richtung Klusplatz, bis «Hottingerplatz» Tram 8, Richtung Klusplatz, bis «Englischviertelstrasse» Parkplätze Zwei Parkplätze stehen vor dem Haupteingang zur Verfügung. Parkhaus Hohe Promenade rund 10 Gehminuten entfernt Blaue Zone Parkplätze in umliegenden Strassen (Quartier)

Aperto

Di/Do/Fr von 13–17 Uhr
Mi von 13–20 Uhr
Sa/So von 13–18 Uhr
Vormittags und abends für Gruppen mit Führung nach Vereinbarung.

Ingresso

Erwachsene: CHF 14
In Ausbildung (unter 25 Jahre), IV: CHF 11
Kinder und Jugendliche (6 bis 16 Jahre): CHF 9
Kinder bis 6 Jahre in Begleitung von der Familie: Eintritt frei
PHZH: Studierende, Dozierende und Mitarbeitende: Eintritt frei (gültiger Ausweis)

Contatto

KULTURAMA Museum des Menschen
Englischviertelstrasse 9
8032 Zürich
044 260 60 44 Telefono
mail@kulturama.ch
http://www.kulturama.ch
  • Membro dell'Associazione die musei svizzeri AMS
    Membro dell'Associazione die musei svizzeri AMS
  • Passaporto Musei:le persone in possesso del Passaporto Musei possono entrare gratuitamente.
    Passaporto Musei:le persone in possesso del Passaporto Musei possono entrare gratuitamente.
  • Museumslupe: il museo è registrato presso la
    Museumslupe: il museo è registrato presso la "Museumslupe", la guida digitale per i bambini relativa all’arte ed alla cultura.
  • Possibilità di parcheggio
    Possibilità di parcheggio
  • Caffetteria
    Caffetteria
  • Negozio
    Negozio
  • Particolarmente adatto per i bambini e per le familglie
    Particolarmente adatto per i bambini e per le familglie
  • Accessibile in parte con la sedia a rotelle
    Accessibile in parte con la sedia a rotelle
  • Raggiungibile molto bene con i mezzi di trasporto pubblici
    Raggiungibile molto bene con i mezzi di trasporto pubblici
  • Giornata del museo: il museo offre un’attività speciale durante la giornata del museo.
    Giornata del museo: il museo offre un’attività speciale durante la giornata del museo.