Ricerca di musei

Bernisches Historisches Museum / Einstein Museum

Das Bernische Historische Museum ist eines der bedeutendsten historischen Museen der Schweiz. Seine Sammlung ist ein Kulturspeicher für die Geschichte Berns und der Welt. Seit der Gründung des Museums im Jahr 1889 ist das Sammlungsgut aus Geschichte, Archäologie, Ethnografie und Numismatik auf eine halbe Million Objekte angewachsen. Darunter befinden sich herausragende Objekte von internationalem Rang. Zum Nutzen zukünftiger Generationen pflegt, erweitert und erforscht das Museum dieses Kulturerbe.
Die wechselnden Ausstellungen, Führungen, Mitmachangebote und Veranstaltungen bieten spannende Unterhaltung, sinnliche Erlebnisse und eine kritische Auseinandersetzung mit unserem kulturellen Erbe. Aktuelle gesellschaftliche Themen halten in partizipativen Formaten Einzug ins Museum. Das integrierte «Einstein Museum» ordnet das Leben und Werk des Physikers in den welthistorischen Kontext ein. Darunter die berühmte Relativitätstheorie, die er während seiner Tätigkeit in Bern entwickelt hat.

Questo museo La riceve nelle seguenti lingue: D/F/E
Anno di fondazione 1894

Bernisches Historisches Museum
Bernisches Historisches Museum
Einstein Museum im Bernischen Historischen Museum
Einstein Museum im Bernischen Historischen Museum

Current exhibitions

125 Jahre YB. Bern und die Young Boys – Die Ausstellung zum Jubiläum

-
Die Ausstellung zum 125-Jahre-Jubiläum lädt zum Erleben, Entdecken und Spielen ein. Sie lässt Personen aus unterschiedlichen Zeiten zu Wort kommen und macht so die bewegte Vereinsgeschichte mit ihren Hochs und Tiefs erlebbar. Ergänzt wird die Ausstellung durch ein interaktives Parkangebot sowie vielfältige Veranstaltungen.

Die Ausstellung ist in Kooperation mit dem BSC Young Boys sowie den Fan-Dachverbänden Ostkurve Bern und gäubschwarzsüchtig entstanden. 

L'esposizione è documentata nelle seguenti lingue: D/F/E
125 Jahre YB. Bern und die Young Boys – Die Ausstellung zum Jubiläum

Swiss Press Photo 23

-
«Swiss Press Photo 23» kehrt mit neuen beeindruckenden Fotos zurück und zeigt die besten Schweizer Pressebilder des Jahres 2022 im Bernischen Historischen Museum.

L'esposizione è documentata nelle seguenti lingue: D/F/E
Swiss Press Photo 23

A visitare tra poco

Und dann kam Bronze!

-

Dettagli

Die im Oktober 2017 auf dem Plateau de Diesse gefundene Bronzehand von Prêles gilt als Sensationsfund von Weltrang. Sie ermöglicht uns den Blick zurück in die rätselhafte, aber ausgesprochen bewegende Bronzezeit. Die Entdeckung der Bronze gilt als technologischer Quantensprung.

Die globalisierte Welt der Bronzezeit wird durch hochkarätige internationale Leihgaben und ein vielseitiges Jahresprogramm sicht- und erlebbar gemacht.

L'esposizione è documentata nelle seguenti lingue: D/F/E
Und dann kam Bronze!
  • Storia
    Storia
  • Archeologia
    Archeologia
  • Scienze del folklore ed etnologia
    Scienze del folklore ed etnologia

Ubicazione del museo

Helvetiaplatz 5
3005 Bern

Ubicazione/Arrivo

Ab Bahnhof Bern mit Tram Nr. 6, 7 oder 8 oder Bus Nr. 19 bis Haltestelle Helvetiaplatz

Aperto

Di–So 10–17 Uhr

Ingresso

Basistarif
Erw. CHF 16
Erm. CHF 14
Kinder CHF 8
Familien (5 Pers., max. 2 Erw.) CHF 35
Schulen Eintritt frei

Einstein Museum
Erw. CHF 18
Erm. CHF 16
Kinder CHF 9
Familien (5 Pers., max. 2 Erw.) CHF 40
Schulen Eintritt frei

Wechselausstellungen: Preise können variieren

Contatto

Bernisches Historisches Museum / Einstein Museum
Helvetiaplatz 5 Postfach 149
3000 Bern 6
031 350 77 11 Telefono
031 350 77 99 Fax
info@bhm.ch
http://www.bhm.ch
  • Membro dell'Associazione die musei svizzeri AMS
    Membro dell'Associazione die musei svizzeri AMS
  • Passaporto Musei:le persone in possesso del Passaporto Musei possono entrare gratuitamente.
    Passaporto Musei:le persone in possesso del Passaporto Musei possono entrare gratuitamente.
  • Ristorante
    Ristorante
  • Negozio
    Negozio
  • Particolarmente adatto per i bambini e per le familglie
    Particolarmente adatto per i bambini e per le familglie
  • Accessibile in parte con la sedia a rotelle
    Accessibile in parte con la sedia a rotelle
  • Raggiungibile molto bene con i mezzi di trasporto pubblici
    Raggiungibile molto bene con i mezzi di trasporto pubblici