
Journée internationale
des musées 2023
Museum Reusskraftwerk Bremgarten
Das Museum Reusskraftwerk ist ein Denkmal der Geschichte und Zeuge der Industrialisierung. Bereits 1281 wurde die Bruggmühle urkundlich erwähnt – wohl eine der ältesten Flussmühlen der Schweiz. 1835 entstand anstelle der Mühle eine Spinnerei. Man nutzte die Wasserkraft als direkten Antrieb des Sägewerkes und der Textilmaschinen. Seit 1892 wird die Wasserkraft der Reuss für die Stromproduktion genutzt. Die AG Elektrizitätswerk zur Bruggmühle versorgte die Stadt mit Strom und lieferte die Energie für die Strassenbahn Bremgarten-Dietikon.
Der Ausstellungsraum zeigt nebst Elektrogeräten die Nutzung des Stromes aus der Gründerzeit. Die alten Maschinenanlagen demonstrieren die Bedeutung der Wasserkraft für die industrielle Entwicklung. Die Vorführung der alten funktionsfähigen Einrichtungen zeigt den Besucherinnen und Besuchern eindrücklich die Wandlung der Wasserkraft, der mechanischen in elektrische Energie auf.
Ce musée vous accueille dans les langues suivantes: D
Ouverture 2005



-
Technique
-
Histoire
Adresse du musée
Wohlerstrasse 25620 Bremgarten AG
Situation / Plan d'accès
Bremgarten Aargau, Wohlerstrasse 2, linkes Reussufer, unmittelbar unterhalb der Holzbrücke, Eingang hinten benutzen,Ouvert
Nach Vereinbarung, nur für GruppenEntrée
Eintritt freiContact
Museum Reusskraftwerk BremgartenAEW Energie AG
Obere Vorstadt 40 Postfach
5001 Aarau
056 648 44 55 Téléphone
info@aew.ch
http://www.aew.ch/museum-reusskraftwerk
-
Membre AMS: le musée fait partie de l’Association des musées suisses.
-
Partiellement accessible en fauteuil roulant