Journée internationale
des musées 2023

Museum Langmatt

Das Museum Langmatt wurde 1990 eröffnet und gilt als eine der bedeutendsten Privatsammlungen des französischen Impressionismus in Europa. Zusammen mit der Jugendstilvilla und dem Park bildet die einzigartige Kunstsammlung ein unvergleichliches historisches Ensemble und eine magische Zeitkapsel, in der inspirierte Ausstellungen die Sammlung mit Gegenwartskunst verbinden.

In den letzten Jahren entwickelte sich das Museum zu einem „Hotspot“ für aktuelle Malerei und öffnete sich einem breiten Spektrum von Veranstaltungen, wie Spoken Poetry, Popkonzerten und Oldtimertreffen bis hin zu Picknick, Yoga und Zeichen-kursen im Park. Die Langmatt ist ein Haus der Entdeckungen für alle Generationen aus Nah und Fern.

Ce musée vous accueille dans les langues suivantes: D/F/I/E
Ouverture 1990

Pierre-Auguste Renoir, Das Boot, um 1878
Pierre-Auguste Renoir, Das Boot, um 1878
Museum Langmatt
Museum Langmatt
Ausstellungsansicht «Herzkammer – 30 Jahre Museum Langmatt»
Ausstellungsansicht «Herzkammer – 30 Jahre Museum Langmatt»

Current exhibitions

Schaufenster Archiv: Architekturdenkmal Langmatt

-
Historische Pläne, Baurechnungen, Fotos und architektonische Trouvaillen zeichnen die wechselvolle Geschichte von der intimen Wirk- und Wohnstätte bis zu einem öffentlich zugänglichen Museum nach.

Les documents de l'exposition sont disponibles dans les langues suivantes: D/E
Des visites guidées ont lieu dans les langues suivantes: D/E
Schaufenster Archiv: Architekturdenkmal Langmatt

Geisterhaus Langmatt – Eine unsichtbare Ausstellung

-
Dieses Jahr verwandelt sich die Langmatt in ein veritables Geisterhaus. Der Comedy-Audioguide lässt die zahlreichen Geister in der über hundertjährigen Villa erstmals zu Wort kommen.

Les documents de l'exposition sont disponibles dans les langues suivantes: D
Des visites guidées ont lieu dans les langues suivantes: D
Geisterhaus Langmatt – Eine unsichtbare Ausstellung

Forever Young – Die bedeutendsten Bilder der Langmatt

-
Vor der sanierungsbedingten Museumsschliessung 2024 bis 2025 zeigt die Ausstellung nochmals alle Bilder des französischen Impressionismus.


Les documents de l'exposition sont disponibles dans les langues suivantes: D/E
Des visites guidées ont lieu dans les langues suivantes: D
Forever Young – Die bedeutendsten Bilder der Langmatt

Raumfahrt VII – Natacha Donzé, Laila Kaletta, Vicente Lesser

-
Die Ausstellungsreihe «Raumfahrt» präsentiert junge Schweizer Kunst in den Kellerräumen des Museums. Die siebte Ausgabe ist die letzte vor der anstehenden Gesamtsanierung des Museums.

Les documents de l'exposition sont disponibles dans les langues suivantes: D/E
Des visites guidées ont lieu dans les langues suivantes: D
Raumfahrt VII – Natacha Donzé, Laila Kaletta, Vicente Lesser

À venir

Schaufenster Archiv: Sidneys Südseesouvenirs

-

Plus

Das Familienarchiv lädt ein zu einer aussergewöhnlichen Reise mit kühnen Menschen und wunderbaren Objekten um den halben Globus und zurück.

Les documents de l'exposition sont disponibles dans les langues suivantes: D
Des visites guidées ont lieu dans les langues suivantes: D
Schaufenster Archiv: Sidneys Südseesouvenirs

Ash Keating

-

Plus

Spektakuläre Bemalungen ganzer Gebäude und riesiger Wände.

Les documents de l'exposition sont disponibles dans les langues suivantes: D/E
Des visites guidées ont lieu dans les langues suivantes: D
Ash Keating
  • Art
    Art

Adresse du musée

Römerstrasse 30
5400 Baden

Situation / Plan d'accès

Direkte Zugverbindungen aus Zürich, Basel und Bern nach Baden. Die Langmatt erreicht man vom Bahnhof in 10 Minuten zu Fuss oder mit dem Bus 9 (Haltestelle Langmatt). Parkplätze in der Nähe.

Ouvert

März-Dezember: Di-Fr 14-17; Sa, So 11-17

Entrée

Regulär: CHF 12.-
Reduziert (AHV, Studenten ab 18 Jahren): CHF 10.-
Gruppen: ab CHF 10.-

Contact

Museum Langmatt
Stiftung Langmatt Sidney und Jenny Brown
Römerstrasse 30
5401 Baden
056 200 86 70 Téléphone (Langmatt)
info@langmatt.ch
http://www.langmatt.ch
  • Membre AMS: le musée fait partie de l’Association des musées suisses.
    Membre AMS: le musée fait partie de l’Association des musées suisses.
  • Passeport Musées: les détenteurs d’un Passeport Musées ont l’entrée gratuite.
    Passeport Musées: les détenteurs d’un Passeport Musées ont l’entrée gratuite.
  • Museumslupe: le musée est recensé dans Museumslupe, le guide pour enfants de la culture et des musées en ligne.
    Museumslupe: le musée est recensé dans Museumslupe, le guide pour enfants de la culture et des musées en ligne.
  • Cafétéria
    Cafétéria
  • Boutique
    Boutique
  • Idéal pour les familles avec enfants
    Idéal pour les familles avec enfants
  • Partiellement accessible en fauteuil roulant
    Partiellement accessible en fauteuil roulant
  • Très facilement accessible en transports publics
    Très facilement accessible en transports publics
  • Journée des musées: le musée organise un événement spécial dans le cadre de la Journée des musées
    Journée des musées: le musée organise un événement spécial dans le cadre de la Journée des musées