
Journée internationale
des musées 2023
Kloster Schönthal
Geschichte, Natur und Kunst – seit dem Jahr 2000 entwickelt sich das Kloster Schönthal zum kulturellen Begegnungsort. Eingebettet in die Juralandschaft nehmen zeitgenössische Skulpturen den Dialog mit der Natur auf. Die internationale Sammlung wächst in aller Ruhe und im Sinne eines «work in progress» mittels Werkaufträge. Zurzeit säumen 35 Werke von über 20 Künstlerinnen und Künstlern die Wege und Pfade. Ausgangspunkt der Kunstspaziergänge ist die romanische Klosterkirche mit einer Galerie für wechselnde Ausstellungen. Der Bestand des Kloster Schönthal verdankt sich eines gemeinnützigen Vereins, den Einnahmen durch Seminare und Herbergszimmer im ehemaligen Benediktinerkloster und dem Kreis seiner Freunde und Freundinnen.
Ce musée vous accueille dans les langues suivantes: D/E
Ouverture 2000



Current exhibitions
Ulrich Rückriem
-Les documents de l'exposition sont disponibles dans les langues suivantes: D
Des visites guidées ont lieu dans les langues suivantes: D/E

-
Art
Adresse du musée
Schönthalstrasse 1584438 Langenbruck
Situation / Plan d'accès
In der Juralandschaft, ausserhalb des Dorfes Langenbruck in Richtung Belchen/EptingenOuvert
Der Skulpturenpark ist das ganze Jahr geöffnet. Die Galerie in der ehemaligen Klosterkirche ist von März bis Oktober jeweils am Freitag von 14-17 Uhr und am Samstag/Sonntag von 11-18 Uhr geöffnet. Führungen für Gruppen sind auch ausserhalb der Öffnungszeiten möglich.Entrée
Erwachsene: CHF 10.-Familien: CHF 20.-
Kunstschaffende: CHF 6.-
Schülerinnen, Schüler / Studierende: CHF 6.- (Schulkassen nur auf Voranmeldung)
Gruppen ab 10 Personen: CHF 8.- (Gruppentarif nur nach Vereinbarung)
Contact
Kloster SchönthalStiftung Sculpture at Schoenthal
St. Alban-Anlage 67
4052 Basel
061 706 76 76 Téléphone (Büro der Stiftung)
062 390 20 16 Fax
mail@schoenthal.ch
http://www.schoenthal.ch
-
Membre AMS: le musée fait partie de l’Association des musées suisses.
-
Possibilités de stationnement