Journée internationale
des musées 2023

Historisches Museum Luzern

Das Historische Museum zeigt, sammelt, dokumentiert und vermittelt kulturgeschichtliche und volkskundliche Kulturgüter aus dem Gebiet des Kantons Luzern und der Innerschweiz.
Es legt grossen Wert auf Aktualitätsbezug und Erlebnis. Theater, Ausstellungen und Veranstaltungen bieten packende Erlebnisse zur Kulturgeschichte der Region.
Täglich spielen unsere Schauspielerinnen und Schauspieler Theatertouren mit kulturgeschichtlichem Inhalt im Museumslager.
Die Dauerausstellung ist als modernes Schaulager mit rund 3000 Objekten inszeniert, wobei jedes Objekt einen eigenen Strichcode besitzt. Mit einem Tablet begibt man sich selbständig auf Spurensuche.
Sonderausstellungen und Veranstaltungen rücken aktuelle Themen in den Vordergrund und schlagen eine Brücke in die Vergangenheit.

Ce musée vous accueille dans les langues suivantes: D/E
Ouverture 1986

Aussenansicht des Historischen Museums
Aussenansicht des Historischen Museums
Theatertour «Rostige Ritter anno 1386» im Museumslager
Theatertour «Rostige Ritter anno 1386» im Museumslager
Mit dem Tablet im Schaulager unterwegs
Mit dem Tablet im Schaulager unterwegs

Current exhibitions

Eroberung der Nacht. Drinnen im Licht

-
Seit je waren Menschen von der Nacht fasziniert – und fanden sie auch unheimlich. Licht gibt uns Geborgenheit und Sicherheit und hält das Böse fern, das uns nachts plagen will.

Mit dem elektrische Licht, haben wir es geschafft, die Nacht zu nutzen, als wäre sie Tag. Rund um die Uhr produzieren wir Dinge, transportieren wir Güter und betreuen wir Menschen. Durch die nächtliche Arbeit verschiebt sich unser Tag-Nacht-Rhythmus immer mehr.


Les documents de l'exposition sont disponibles dans les langues suivantes: D
Des visites guidées ont lieu dans les langues suivantes: D
Eroberung der Nacht. Drinnen im Licht
  • Histoire
    Histoire

Adresse du musée

Pfistergasse 24
6003 Luzern

Situation / Plan d'accès

Mit dem Bus: Vom Bahnhof Luzern mit den Bussen 2, 9, 12 und 18. Haltestelle Kasernenplatz / Zu Fuss: Vom Bahnhof Luzern dem linken Reussufer entlang Richtung Spreuerbrücke / Mit dem Auto: Autobahnausfahrt «Luzern Zentrum» wählen. Die Parkhäuser «Zentrum» und «Kesselturm» befinden sich in unmittelbarer Nähe des Museums.

Ouvert

Di-So 10-17
An Feiertagen auch montags geöffnet

Entrée

Erwachsene: CHF 10.-
Studierende / Militär / Senioren / IV / RAV: CHF 8.-
Kinder 6 bis 16 Jahre: Fr. 3.-
Kinder unter 6 Jahre: Eintritt frei


Contact

Historisches Museum Luzern
Pfistergasse 24
6003 Luzern
041 228 54 24 Téléphone (Museum)
historischesmuseum@lu.ch
http://www.historischesmuseum.lu.ch
  • Membre AMS: le musée fait partie de l’Association des musées suisses.
    Membre AMS: le musée fait partie de l’Association des musées suisses.
  • Passeport Musées: les détenteurs d’un Passeport Musées ont l’entrée gratuite.
    Passeport Musées: les détenteurs d’un Passeport Musées ont l’entrée gratuite.
  • Museumslupe: le musée est recensé dans Museumslupe, le guide pour enfants de la culture et des musées en ligne.
    Museumslupe: le musée est recensé dans Museumslupe, le guide pour enfants de la culture et des musées en ligne.
  • Possibilités de stationnement
    Possibilités de stationnement
  • Cafétéria
    Cafétéria
  • Boutique
    Boutique
  • Idéal pour les familles avec enfants
    Idéal pour les familles avec enfants
  • Entièrement accessible en fauteuil roulant
    Entièrement accessible en fauteuil roulant
  • Très facilement accessible en transports publics
    Très facilement accessible en transports publics