
RECHERCHE DE MUSÉES
Archäologische Sammlung der Universität Zürich
Die Archäologische Sammlung der Universität Zürich ist eines der beiden, ausschliesslich der Antike gewidmeten Museen der Schweiz. Im Erdgeschoss des historistischen, im Stile der Renaissance erbauten Gebäudes werden Objekte aus den Kulturen des Mittelmeerraums, Ägyptens und des Vorderen Orients – vom westlichen Mittelmeerraum bis zum Tigris im Osten und vom Nil im Süden bis zur Krim im Norden –, vom 4. Jahrtausend v. Chr. bis Mitte des 1. Jahrtausends n. Chr. gezeigt.
Auf zwei weiteren Etagen macht die bedeutende, seit Mitte des 19. Jahrhunderts systematisch aufgebaute Abgusssammlung die bedeutendsten Werke der griechischen und römischen Skulptur unmittelbar erlebbar – so etwa die Giebelskulpturen des Parthenons (sogenannte Elgin-Marbles), den Diskuswerfer des Myron oder den Wagenlenker aus Delphi, die Laokoon-Gruppe, die Reliefs der Trajanssäule in Rom und viele andere mehr.
Ce musée vous accueille dans les langues suivantes: D
Ouverture 1856



-
Archéologie
-
Patrimoine culturel thématique
Adresse du musée
Rämistrasse 738006 Zürich
Situation / Plan d'accès
Rämistrasse 73, zwischen den Hauptgebäuden von Universität und ETH ZürichOuvert
Di-Fr 13-18; Sa,So 11-17 - Achtung: Ab 14. März 2020 bis auf Weiteres geschlossen (Prävention Covid-19)Entrée
Eintritt freiContact
Archäologische Sammlung der Universität ZürichRämistrasse 73
8006 Zürich
044 634 28 11 Téléphone (Museum)
044 634 28 20 Téléphone
044 634 49 02 Fax (Museum)
sammlung@archaeologie.uzh.ch
http://www.archaeologie.uzh.ch/sammlung
-
Membre AMS: le musée fait partie de l’Association des musées suisses.
-
Cafétéria
-
Boutique
-
Entièrement accessible en fauteuil roulant