
Journée internationale
des musées 2023
Abegg-Stiftung
Das von Werner und Margaret Abegg gegründete Institut sammelt, erforscht und restauriert textile Schätze. Die hauseigene Textilsammlung umfasst Gewebe vom 4. Jahrhundert vor Christus bis um 1800. Zu den Highlights in der Dauerausstellung gehören grossformatige Wandbehänge der Spätantike, zentralasiatische Kaftane des 8. und 9. Jahrhunderts, Seidengewänder der chinesischen Liao-Dynastie sowie europäische Stoffe und Kirchengewänder vom 12. bis 18. Jahrhundert. Kostbare Tafelmalereien, Skulpturen und Goldschmiedearbeiten ergänzen die Präsentation. Jährliche Sonderausstellungen widmen sich immer wieder neuen Themen der Textilkunst.
Die Villa Abegg, 1966–1969 im Stil des oberitalienischen Barock erbaut, ist mit originalen historischen Wandverkleidungen, Möbeln und Kunstwerken von der Renaissance bis zum Rokoko ausgestattet.
Ce musée vous accueille dans les langues suivantes: D/F/E
Ouverture 1967



Current exhibitions
Le dernier habit. Découvertes funéraires de la grotte d’Assi el-Hadath au Liban
-image expressive des habitudes vestimentaires d’une société rurale du XIIIe siècle.
Les documents de l'exposition sont disponibles dans les langues suivantes: D/F
Des visites guidées ont lieu dans les langues suivantes: D/F

-
Art
Adresse du musée
Werner Abeggstrasse 673132 Riggisberg
Situation / Plan d'accès
Nordöstlich des DorfesOuvert
Du 30 avril au 12 novembre 2023tous les jours de 14h00 à 17h30
Entrée
Adultes CHF 10.--AVS CHF 5.--
écoles, étudiants, apprentis et enfants jusqu’à 16 ans gratuits
Contact
Abegg-StiftungWerner Abeggstrasse 67
3132 Riggisberg
031 808 12 01 Téléphone
031 808 12 00 Fax
info@abegg-stiftung.ch
http://www.abegg-stiftung.ch
-
Membre AMS: le musée fait partie de l’Association des musées suisses.
-
Possibilités de stationnement
-
Boutique
-
Entièrement accessible en fauteuil roulant