
Museumssuche
Zentrum Paul Klee
Im Mittelpunkt des Zentrums stehen Person, Leben und Werk von Paul Klee (1879–1940). Der auch als Musiker, Pädagoge und Dichter wirkende Klee zählt heute zu den bedeutendsten Künstlern des 20. Jhs. Die Sammlung umfasst rund 4'000 Gemälde, Aquarelle und Zeichnungen sowie Archivalien und biografische Materialien. Präsentiert werden Wechselausstellungen zum kulturgeschichtlichen und künstlerischen Umfeld Paul Klees sowie seine folgenreiche Wirkungsgeschichte bis ins 21. Jh.
Das Zentrum beschränkt sich nicht nur auf die Präsentation von Klees bildnerischem Werk, sondern ist auch eine Plattform für spartenübergreifende künstlerische Ausdrucksformen. Es bietet ein interdisziplinäres, künstlerisches und kulturelles Angebot: Kindermuseum, Musik, Theater, multimediale Kommunikationszone ("Museumsstrasse"), Landschaftsskulptur, Skulpturenpark und Gastronomie.
Dieses Museum empfängt Sie in folgenden Sprachen: D/F/I/E
Eröffnungsjahr 2005
.jpg)

-
Kunst
Museumsstandort
Monument im Fruchtland 33006 Bern
Lage/Anreise
Schöngrün; am Stadtrand, in einer Grünzone an der AutobahnGeöffnet
Di-So 10-17Kontakt
Zentrum Paul KleeMonument im Fruchtland 3
3006 Bern
031 359 01 01 Telefon (Zentrum)
031 359 01 02 Fax
kontakt@zpk.org
http://www.zpk.org
-
Empfehlung EMF: Das Museum wurde vom European Museum Forum ausgezeichnet..
-
Mitglied VMS: Das Museum ist Mitglied beim Verband der Museen der Schweiz.
-
Parkmöglichkeiten
-
Cafeteria
-
Restaurant
-
Shop
-
Äusserst Kinder- und Familienfreundlich
-
Vollständig rollstuhlgängig