
Museumssuche
Vindonissa Museum - Museum Aargau
Wie lebten einst die Römer in der Schweiz? Was assen sie und wie feierten sie? Welche Waffen und Kleider benutzten sie? Besucherinnen und Besucher können im Vindonissa Museum das Ergebnis jahrzehntelanger Forschung bestaunen. Es gibt spannende Einblicke in die Geschichte und Forschung des einzigen römischen Legionslagers der Schweiz. Die Dauer- und Sonderausstellungen zeigen die bedeutendsten Funde und Erkenntnisse aus mehr als 100 Jahren Ausgrabungen in Vindonissa. Hörgeschichten und römische Spiele bringen den Besucherinnen und Besuchern den Alltag der Legionäre und hohen Offiziere näher. Sie begegnen der Macht des Imperium Romanum und stossen auf die Spuren einzelner Menschen. Kindern, Erwachsenen und Schulen bietet sich ein breites Angebot an Führungen und Workshops.
Dieses Museum empfängt Sie in folgenden Sprachen: D/F/E
Eröffnungsjahr 1912



-
Archäologie
-
Geschichte
-
Kunst
Museumsstandort
Museumstrasse 15200 Brugg AG
Lage/Anreise
Zu Fuss in 5-7 Min vom Bahnhof Brugg Richtung Altstadt bis zum Rest. Rotes Haus, dann nach links abbiegen.Geöffnet
Di-Fr, So 13-17Nach Vereinbarung, nur für Schulen und Gruppen: Di-Fr 10-12
Eintritt
Erwachsene: CHF 10.-Kinder: CHF 4.-
Familien: CHF 20.-
Gruppen (ab 10 Personen): CHF 7.- pro Person
Römerlager Ticket: Erw. CHF 18.-; Lernende/Stud. CHF 15.-; Kinder (6-16) CHF 10.-; Fam. A CHF 39.-; Fam. B CHF 27.-
Kontakt
Vindonissa Museum - Museum AargauPostfach 158
5210 Windisch
0848 871 200 Telefon (Museum)
vindonissa@ag.ch
http://www.vindonissa.ch
-
Mitglied VMS: Das Museum ist Mitglied beim Verband der Museen der Schweiz.
-
Parkmöglichkeiten
-
Cafeteria
-
Shop
-
Sehr Kinder- und Familienfreundlich