
Museumssuche
Dorfmuseum im Strohdachhaus Kölliken
Das Dorfmuseum ist in einem stattlichen Aargauer Strohdachhaus aus dem Jahr 1802 zu finden. Es handelt sich um einen Ständerbau mit vier Hochstüden, früher mit Stroh, heute mit einem Schilfdach bedeckt. Im Museum ist eine Ausstellung über Urgeschichte sowie eine Salzkammer mit Salzwaage zu sehen. Das Leben um 1900 wird in der Stube mit Kachelofen, der Küche mit Sparherd, dem Schlafzimmer, in den Vorrats- und Gewölbekellern veranschaulicht, in der Umgebung durch Bauerngarten, Obstgarten und Göppel. Land-wirtschaftliche Geräte und Maschinen sowie eine Schmiedewerkstatt werden im Futtertenn präsentiert. Auf der Heubühne und dem Dachboden wird das traditionelle Handwerk der Strohdachdecker, Dünkelbohrer, Wagner, Feilenhauer, Zimmerleute, Tüchelbohrer, Schuhmacher, Zigarrenmacher, Schmiede, Metzger, Wäscherinnen und Schreiner vorgestellt. Weiter werden forstwirtschaftliche Geräte und eine Imkerei gezeigt.
Sonderausstellung 2023: „S'Elektrisch chonnt of Chöllike“
Dieses Museum empfängt Sie in folgenden Sprachen: D
Eröffnungsjahr 1987



-
Regionales und Lokales
Museumsstandort
Hauptstrasse 435742 Kölliken
Lage/Anreise
Hauptstrasse 43, 5 Minuten vom Bahnhof KöllikenGeöffnet
16.4. - 9.7.,13.8.- 29.10. 2023: So 15-17Führungen nach Vereinbarung /
Strouhusmärt: Samstag vor dem Bettag
Eintritt
Eintritt freiFührungen für Gruppen bis 15 Personen: CHF 60.-
Kontakt
Dorfmuseum im Strohdachhaus KöllikenBertram Rutishauser
Sonnenrain 3
5742 Kölliken
062 723 84 07 Telefon (Museum)
museum@koelliken.ch
http://www.koelliken.ch/
-
Mitglied VMS: Das Museum ist Mitglied beim Verband der Museen der Schweiz.
-
Parkmöglichkeiten
-
Cafeteria
-
Sehr Kinder- und Familienfreundlich