
Museumssuche
Stadtmuseum Rapperswil-Jona
Der markante Bau mit der perforierten Fassade aus Baubronze ist seit 2012 das Markenzeichen des Museums. Er dient als Eingangsfoyer und verbindet das Breny-Haus von 1492 mit dem mächtigen Wohnturm. Im Innern überzeugen der Neubau durch seine raffinierte Lichtführung und die Altbauten durch ihre stimmungsvollen Räume.
Eine gänzlich neu konzipierte Ausstellung thematisiert die wechselvolle Geschichte der Stadt Rapperswil-Jona: Stadtentwicklung und herrschaftliche Wohnformen, Goldschmiedekunst, Kriegsgeschichten, Industrialisierung, Tourismus und Zirkus Knie – die Themenvielfalt ist gross.
Sehr kostbare und ganz einfache Objekte lassen die Lebenswelt der Menschen vergangener Epochen auferstehen. Film- und Audiostationen schaffen unterhaltend Bezüge zur Gegenwart. Und zwischendurch lohnt immer wieder ein Blick aus den Fenstern über die Altstadt und den Zürichsee. Das Stadtmuseum richtet sich an ein breites Publikum, an Familien, Schulen, Touristinnen, Touristen und Kulturinteressierte.
Dieses Museum empfängt Sie in folgenden Sprachen: D/E
Eröffnungsjahr 1943


Current exhibitions
Terrasse mit Seeblick – Tourismus in Rapperswil
-Die Ausstellung ist in folgenden Sprachen dokumentiert: D
Führungen finden in folgenden Sprachen statt: D

-
Regionales und Lokales
-
Geschichte
-
Thematisches Kulturgut
Museumsstandort
Herrenberg 408640 Rapperswil SG
Lage/Anreise
5 Gehminuten vom Bahnhof SBB, nahe Schloss und StadtkircheGeöffnet
Mittwoch bis Freitag: 14 bis 17 UhrSamstag / Sonntag: 11 bis 17 Uhr
Kinder bis 16 Jahre: gratis
Für Gruppen auch ausserhalb der Öffnungszeiten
Eintritt
Eintritt: CHF 6.00Reduziert: CHF 5.00
Kontakt
Stadtmuseum Rapperswil-JonaHerrenberg 30 / 40
8640 Rapperswil SG
055 225 79 16 Telefon (Empfang)
055 225 79 15 Telefon (Büro Museumsleitung)
stadtmuseum@ogrj.ch
http://www.stadtmuseum-rapperswil-jona.ch
-
Mitglied VMS: Das Museum ist Mitglied beim Verband der Museen der Schweiz.
-
Cafeteria
-
Shop
-
Äusserst Kinder- und Familienfreundlich
-
Teilweise rollstuhlgängig