
Museumssuche
Schweizer Kindermuseum
Das Schweizer Kindermuseum in Baden thematisiert Kindheit, die Welt des Kindes und ihre Veränderungen durch die vergangenen Jahrhunderte bis in die Gegenwart. Anhand historischer Objekte, interaktiver Stationen und im gemeinsamen Spiel erleben kleine und grosse Gäste generationenübergreifend, wie sich das Leben der Kinder in den letzten 300 Jahren gewandelt hat. Das Museum ist die einzige Institution in der Schweiz, die sich in dieser Form mit der Thematik «Kindheit» auseinandersetzt. Es gründet auf einer umfangreichen Studiensammlung samt Fachbibliothek.
In seiner Dauerausstellung zeigt das Museum den Wandel von Spiel und Spielzeug anhand historischer Originale und macht ihn an verschiedenen Hands-on-Stationen erlebbar. Hörspielstationen lassen den Kinderalltag verschiedener Jahrhunderte aufleben. Dem Schulalltag – einem zentralen Teil der Lebenswelt von Kindern – sind drei thematische Räume gewidmet.
Dieses Museum empfängt Sie in folgenden Sprachen: D
Eröffnungsjahr 1985



Current exhibitions
Rakete, Mond und Sterne
-Die Ausstellung ist in folgenden Sprachen dokumentiert: D
Führungen finden in folgenden Sprachen statt: D

Hü, Rössli hü!
-Die Ausstellung ist in folgenden Sprachen dokumentiert: D
Führungen finden in folgenden Sprachen statt: D

Weihnachten in den Niederlanden
-Die Ausstellung ist in folgenden Sprachen dokumentiert: D
Führungen finden in folgenden Sprachen statt: D

-
Thematisches Kulturgut
Museumsstandort
Ländliweg 75400 Baden
Lage/Anreise
Ländliweg 7, Nähe Schulhausplatz, neben Parkhaus LändliGeöffnet
Di-Sa 14-17; So 10-17Ferner nach Vereinbarung, nur für Gruppen
Eintritt
Erwachsene: CHF 12.–Studenten/Lernende: CHF 9.–
Kinder: CHF 5.–
Kontakt
Schweizer KindermuseumLändliweg 7
5400 Baden
056 222 14 44 Telefon (Museum)
056 222 68 62 Fax
info@kindermuseum.ch
http://www.kindermuseum.ch
-
Mitglied VMS: Das Museum ist Mitglied beim Verband der Museen der Schweiz.
-
Cafeteria
-
Shop
-
Sehr Kinder- und Familienfreundlich
-
Teilweise rollstuhlgängig