Museumssuche

Schweizer Kindermuseum

Das Schweizer Kindermuseum in Baden thematisiert Kindheit, die Welt des Kindes und ihre Veränderungen durch die vergangenen Jahrhunderte bis in die Gegenwart. Anhand historischer Objekte, interaktiver Stationen und im gemeinsamen Spiel erleben kleine und grosse Gäste generationenübergreifend, wie sich das Leben der Kinder in den letzten 300 Jahren gewandelt hat. Das Museum ist die einzige Institution in der Schweiz, die sich in dieser Form mit der Thematik «Kindheit» auseinandersetzt. Es gründet auf einer umfangreichen Studiensammlung samt Fachbibliothek.

In seiner Dauerausstellung zeigt das Museum den Wandel von Spiel und Spielzeug anhand historischer Originale und macht ihn an verschiedenen Hands-on-Stationen erlebbar. Hörspielstationen lassen den Kinderalltag verschiedener Jahrhunderte aufleben. Dem Schulalltag – einem zentralen Teil der Lebenswelt von Kindern – sind drei thematische Räume gewidmet.



Dieses Museum empfängt Sie in folgenden Sprachen: D
Eröffnungsjahr 1985

Das Museum befindet sich in einer Villa aus dem Jahr 1896.
Das Museum befindet sich in einer Villa aus dem Jahr 1896.
Geschichtliche und aktuelle Entwicklungen rund um das Kind.
Geschichtliche und aktuelle Entwicklungen rund um das Kind.
Im Spielraum laden vielfältige Brettspiele zum Spielen ein.
Im Spielraum laden vielfältige Brettspiele zum Spielen ein.

Current exhibitions

Rakete, Mond und Sterne

-
Zum runden Jubiläum der Mondlandung blicken wir zurück, nach oben und nach vorne: Wo kommen all die Sterne her? Wie war es damals auf dem Mond? Gibt es Leben auf anderen Planeten? Eine spannende Reise durchs Universum steht bevor!

Die Ausstellung ist in folgenden Sprachen dokumentiert: D
Führungen finden in folgenden Sprachen statt: D
Rakete, Mond und Sterne

Hü, Rössli hü!

-
Pferdegeschichten zwischen Stall und Kinderzimmer.

Die Ausstellung ist in folgenden Sprachen dokumentiert: D
Führungen finden in folgenden Sprachen statt: D
Hü, Rössli hü!

Weihnachten in den Niederlanden

-
In diesem Jahr sind die Niederlande Weihnachtsgast im Kindermuseum. Weshalb warten die Kinder so gespannt auf die Ankunft des Sinterklaas? Und warum liegen unter dem Weihnachtsbaum keine Geschenke?

Die Ausstellung ist in folgenden Sprachen dokumentiert: D
Führungen finden in folgenden Sprachen statt: D
Weihnachten in den Niederlanden
  • Thematisches Kulturgut
    Thematisches Kulturgut

Museumsstandort

Ländliweg 7
5400 Baden

Lage/Anreise

Ländliweg 7, Nähe Schulhausplatz, neben Parkhaus Ländli

Geöffnet

Di-Sa 14-17; So 10-17
Ferner nach Vereinbarung, nur für Gruppen

Eintritt

Erwachsene: CHF 12.–
Studenten/Lernende: CHF 9.–
Kinder: CHF 5.–

Kontakt

Schweizer Kindermuseum
Ländliweg 7
5400 Baden
056 222 14 44 Telefon (Museum)
056 222 68 62 Fax
info@kindermuseum.ch
http://www.kindermuseum.ch
  • Mitglied VMS: Das Museum ist Mitglied beim Verband der Museen der Schweiz.
    Mitglied VMS: Das Museum ist Mitglied beim Verband der Museen der Schweiz.
  • Museumspass: Besitzer des Schweizer Museumspasses haben freien Eintritt.
    Museumspass: Besitzer des Schweizer Museumspasses haben freien Eintritt.
  • Museumslupe: Das Museum hat einen Eintrag bei der Museumslupe, dem digitalen Führer für Kinder zu Kunst und Kultur.
    Museumslupe: Das Museum hat einen Eintrag bei der Museumslupe, dem digitalen Führer für Kinder zu Kunst und Kultur.
  • Cafeteria
    Cafeteria
  • Shop
    Shop
  • Sehr Kinder- und Familienfreundlich
    Sehr Kinder- und Familienfreundlich
  • Teilweise rollstuhlgängig
    Teilweise rollstuhlgängig
  • Sehr gut erreichbar mit ÖV
    Sehr gut erreichbar mit ÖV
  • Museumstag: Das Museum bietet eine spezielle Veranstaltung am Museumstag an.
    Museumstag: Das Museum bietet eine spezielle Veranstaltung am Museumstag an.