
Museumssuche
Schlossmuseum Beromünster
Das Schlossmuseum beinhaltet eine reiche Sammlung zur Geschichte von Stift und Flecken Beromünster. Im Zentrum steht die rekonstruierte Druckerstube des Helias Helye, welcher 1470 hier das erste datierte Buch der Schweiz druckte. Weitere Ausstellungsthemen sind: Kleidermode, Trachtenschmuck und Miniaturen, Kochen und Braten, Backen und Servieren, Kupferkannen, Zinngeschirr, Glaswaren und Fayencen, vom Essen und Trinken, vom Feuer und Licht, Freizeit und Wehrtüchtigkeit, Kunst und Wohnkultur in Stifts- und Bürgerhäusern, Komponieren und Musizieren, Schreiben und Dichten, von Sitten und Bräuchen, von Festen und Feiern, Volksfrömmigkeit und religiöse Volkskunst sowie Handel, Handwerk und Landwirtschaft. Zur Zeit ist die Seh- und Hörstation: Fürio der Flecken brennt - eine 9 minütige multimediale "Show" zum 250 jährigen Gedenktag des Fleckenbrandes von 1764 zu sehen.
Dieses Museum empfängt Sie in folgenden Sprachen: D
Eröffnungsjahr 1949
_14_8_26.jpg)

-
Regionales und Lokales
-
Geschichte
-
Volks- und Völkerkunde
Museumsstandort
Centralstrasse 76215 Beromünster
Lage/Anreise
Centralstrasse 7, 6215 BeromünsterGeöffnet
Jeden Sonntag im Sept. und Okt. von 14.00 bis 16.30 UhrFührungen 14.00 und 15.15 Uhr
Samstag, 5./19. Sept. und 17./31. Okt. von 14.00 bis 16.30 Uhr
Führungen 14.00 und 15.15 Uhr
Donnerstag, 10./24. Sept. und 22. Okt. von 18.30 bis 20.30 Uhr
Führungen um 19.00 Uhr Führungen für private Gruppen:
Eintritt
7.00 / 10.00Kontakt
Schlossmuseum BeromünsterMartha Stocker-Frey
Lindenstrasse 1
6222 Gunzwil
041 930 23 78 Telefon (M. Stocker)
041 467 25 84 Telefon (H.R. Weber)
stocker-frey@gmx.ch
http://www.schlossberomuenster.ch
-
Mitglied VMS: Das Museum ist Mitglied beim Verband der Museen der Schweiz.