
Museumssuche
Schaudepot St. Katharinental
Thurgauer Bauern als landwirtschaftliche Pioniere, das häusliche Geschick einer Frau vor 200 Jahren, die Werkstatt eines Schreiners in vorindustrieller Zeit – im schweizweit einzigartigen Schaudepot St. Katharinental gehen Besucherinnen und Besucher auf Tuchfühlung mit dem ländlichen Kulturerbe. Buchbare Entdeckungstouren erschliessen die Themen Rebbau, Landwirtschaft, Transport, Handwerk, Textilproduktion und häusliche Frauenarbeit. Einzigartig ist nicht nur die Vielfalt und Fülle der über 10 000 gezeigten Originalgegenstände, sondern auch deren atmosphärische und publikumsnahe Präsentation auf 2000 m2 – und dies ganz ohne Vitrinenglas.
Dieses Museum empfängt Sie in folgenden Sprachen: D
Eröffnungsjahr 1987



-
Geschichte
-
Volks- und Völkerkunde
Museumsstandort
St. Katharinental, Kornhaus8253 Diessenhofen
Lage/Anreise
Das Schaudepot befindet sich im Kornhaus des ehemaligen Klosters St. Katharinental. Von der SBB-Haltestelle St. Katharinental ist es in ca. 10 Minuten zu Fuss erreichbar; vom Bahnhof Diessenhofen in ca. 15 Minuten. Parkplätze befinden sich entlang der Franzosenstrasse (Zufahrt zum Klinikgebäude von Diessenhofen her).Geöffnet
Das Schaudepot ist das ganze Jahr auf Voranmeldung geöffnet. Da die Räumlichkeiten ungeheizt sind, empfiehlt sich ein Besuch vom 1. April bis 31. Oktober.Eintritt
Führung bis 29 Personen: CHF 150Führung ab 30 bis max. 39 Personen: CHF 200
Parallelführungen bei grossen Gruppen ab 40 Personen möglich
(jeweils Gesamtrundgang oder wahlweise einzelne Themenbereiche, Dauer ca. 1h)
Kontakt
Schaudepot St. KatharinentalHistorisches Museum Thurgau
Schloss Frauenfeld
8500 Frauenfeld
058 345 73 80 Telefon
historisches.museum@tg.ch
http://www.historisches-museum.tg.ch
-
Mitglied VMS: Das Museum ist Mitglied beim Verband der Museen der Schweiz.
-
Parkmöglichkeiten
-
Cafeteria
-
Äusserst Kinder- und Familienfreundlich
-
Teilweise rollstuhlgängig