Museumssuche

Museum zur Farb Stäfa

Als Haus der Geschichte und Geschichten lädt das neu gestaltete Museum dazu ein, in den Alltag vergangener Jahrhunderte einzutauschen. Anhand der Ereignisse rund um den so genannten «Stäfner Handel» von 1794/95 zeigt das Museum auf attraktive Weise, wie damals in Stäfa um Demokratie und Gleichberechtigung zwischen Stadt und Land gerungen wurde. Nebst diesem für die Herausbildung des modernen Kantons Zürich so wichtigen Ereignis sind ebenso das Haus zur Farb und seine komplexe wie wunderliche Baugeschichte neu ausgeleuchtet. Als besonderen Schatz präsentiert das Museum dem Publikum seine Fatschenkind-Sammlung.
Nebst der Dauerausstellung präsentiert das Museum regelmässig attraktive aktualitätsbezogene Ausstellungen meistens zu historischen Themen. Auch Kunstausstellungen, Lesungen und andere Veranstaltungen finden im Haus statt.
Der Museumbesuch lässt sich mit einer Wanderung entlang der Rebberge, die einen wunderbaren Ausblick auf den See und die nahen Alpen bietet, gut verbinden.

Dieses Museum empfängt Sie in folgenden Sprachen: D/E
Die Texte, Videos und Hörstationen sind in deutscher Sprache.
Eröffnungsjahr 1945

(C) VMS / AMS, Bild / Photographie: Heike Grasser
(C) VMS / AMS, Bild / Photographie: Heike Grasser

Current exhibitions

GOETHE – in Stäfa

-
Stäfa diente Goethe bei seiner dritten Schweizerreise als Basislager.
Die auf vier Bühnen präsentierte und alle Sinne ansprechende Ausstellung bringt Goethe nach gut 225 Jahren ein zweites Mal hierher. Die Personen, mit denen er hier verkehrt, die Schweizer Natur, die ihn beeindruckt, und Wilhelm Tell, dessen Geschichte er auf seinen Schweizerreisen kennenlernt, bilden dabei die Eckpunkte für eine (Wieder-) Begegnung mit dem berühmten Literaten, seinen Werken, Gedanken und Überzeugungen.

Die Ausstellung ist in folgenden Sprachen dokumentiert: D
Führungen finden in folgenden Sprachen statt: D
GOETHE – in Stäfa
  • Regionales und Lokales
    Regionales und Lokales
  • Geschichte
    Geschichte
  • Kunst
    Kunst

Museumsstandort

Dorfstrasse 13-15
8712 Stäfa

Lage/Anreise

Ab Bahnhof Stäfa Bus 955 bis Haltestelle Dorf

Geöffnet

Mitte Mai bis Ende Juli und Ende August bis Mitte Oktober: So 14-17 und Do 18 bis 21 Uhr (während den Sommerferien bleibt das Museum geschlossen)

Eintritt

Eintritt frei

Kontakt

Museum zur Farb Stäfa
Dorfstrasse 13-15
8712 Stäfa
044 926 64 38 Telefon
museum@lesegesellschaft.ch
http://www.museum-zur-farb.ch
  • Mitglied VMS: Das Museum ist Mitglied beim Verband der Museen der Schweiz.
    Mitglied VMS: Das Museum ist Mitglied beim Verband der Museen der Schweiz.
  • Museumspass: Besitzer des Schweizer Museumspasses haben freien Eintritt.
    Museumspass: Besitzer des Schweizer Museumspasses haben freien Eintritt.
  • Parkmöglichkeiten
    Parkmöglichkeiten
  • Cafeteria
    Cafeteria
  • Äusserst Kinder- und Familienfreundlich
    Äusserst Kinder- und Familienfreundlich
  • Teilweise rollstuhlgängig
    Teilweise rollstuhlgängig
  • Sehr gut erreichbar mit ÖV
    Sehr gut erreichbar mit ÖV
  • Museumstag: Das Museum bietet eine spezielle Veranstaltung am Museumstag an.
    Museumstag: Das Museum bietet eine spezielle Veranstaltung am Museumstag an.