
Museumssuche
Nidwaldner Museum - Festung Fürigen
Als Kantonales Museum besitzt das Nidwaldner Museum eine Sammlung von Objekten und Kunstwerken, welche die Kunst- und Kulturgeschichte des Kantons dokumentieren. Das Museum entstand, ähnlich wie viele Regionalmuseen, auf Betreiben des lokalen Historischen Vereins hin. Schon früh fanden jedoch ebenso aktuelle Kunstwerke aus dem Kantonsgebiet Eingang in die Sammlung. Heute besteht das Nidwaldner Museum aus drei Häusern: dem Salzmagazin, dem Winkelriedhaus mit Pavillon in Stans, sowie der Festung Fürigen in Stansstad.
In Stansstad vermittelt die Festung Fürigen mit seiner Originalausstattung aus den 1940er-Jahren einen realen Eindruck davon, wie die Situation der Schweiz vom 2. Weltkrieg bis zum Ende des Kalten Krieges militärisch eingeschätzt wurde.
Dieses Museum empfängt Sie in folgenden Sprachen: D/E
Eröffnungsjahr 1991

Current exhibitions
Festung Fürigen: 1941 bis heute - Ausnahmezustand und Alltag im Berg
-Die Ausstellung ist in folgenden Sprachen dokumentiert: D
Führungen finden in folgenden Sprachen statt: D

-
Geschichte
Museumsstandort
Kehrsitenstrasse6362 Stansstad
Lage/Anreise
KehrsitenstrasseGeöffnet
Apr.-Okt.: Sa, So 11-17Führungen nach Vereinbarung
Eintritt
Erwachsene: CHF 7.-Reduziert: CHF 4.-
Kinder (unter 16 Jahre): Eintritt frei
Kontakt
Nidwaldner Museum - Festung FürigenVerwaltung Postfach 1244
6371 Stans
041 618 73 60 Telefon (Verwaltung Nidwald. Museum)
museum@nw.ch
http://www.nidwaldner-museum.ch
-
Mitglied VMS: Das Museum ist Mitglied beim Verband der Museen der Schweiz.
-
Shop
-
Teilweise rollstuhlgängig