Museumssuche

Napoleonmuseum Arenenberg

An einem der schönsten Aussichtspunkte der Bodenseeregion liegt Schloss Arenenberg. 1816 wählte es Hortense de Beauharnais, Stieftochter Napoleons I., als Exilsitz. Sie baute die Anlage aus und richtete die prächtigen Salons stilsicher ein. Besucher flanieren durchs Schloss und erfahren, wie Hortense mit ihrem Sohn Louis gelebt hat. Er wurde später als Napoleon III. der letzte Kaiser Frankreichs.
Der Arenenberg von heute verbindet Kultur, Gastfreundschaft und Bildung auf einzigartige Weise.

Dieses Museum empfängt Sie in folgenden Sprachen: D/F/E
Eröffnungsjahr 1906

Schloss Arenenberg von Süden
Foto: Helmuth Scham
Schloss Arenenberg von Süden Foto: Helmuth Scham
Speisesalon im Schloss Arenenberg
Foto: Jochen Eichler
Speisesalon im Schloss Arenenberg Foto: Jochen Eichler
Bibliotek im Schloss Arenenberg
Foto: Jochen Eichler
Bibliotek im Schloss Arenenberg Foto: Jochen Eichler

Current exhibitions

«Grüne Fürsten - Die Gärten Kaiser Napoleons III.»

-
Anlässlich des 150. Todestags des am Bodensee aufgewachsenen französischen Kaisers Napoleon III. und des 190. Todestags des österreichischen Fürsten Nikolaus II. Esterházy laden in 2023 «Grüne Fürsten» an den Bodensee. Bei Ausstellungen des Napoleonmuseums Arenenberg, der Insel Mainau und weiterer Partnern erhalten Besucherinnen und Besucher Einblicke in die Park- und Kulturinitiativen der Blaublüter und entlocken den illustren Protagonisten von damals so manches Geheimnis.

Die Ausstellung ist in folgenden Sprachen dokumentiert: D
«Grüne Fürsten - Die Gärten Kaiser Napoleons III.»
  • Geschichte
    Geschichte
  • Kunst
    Kunst

Museumsstandort

Arenenberg 1
8268 Salenstein

Lage/Anreise

Schloss Arenenberg, Salenstein

Geöffnet

April-September: täglich, 10.00 - 17.00 Uhr
Oktober-März: Dienstag - Sonntag, 10.00 - 17.00 Uhr
Geschlossen: Weihnachten bis anfangs Februar

Eintritt

Einzelperson: CHF 15.00
Kinder und Jugendliche (6 bis 16 Jahre): CHF 5.00
Familien (2 Erwachsene und 2 Kinder): CHF 32.00
Jahreskarte: CHF 35.00

Kontakt

Napoleonmuseum Arenenberg
Arenenberg 1
8268 Salenstein
0041 58 345 74 10 Telefon (Museum)
napoleonmuseum@tg.ch
http://www.napoleonmuseum.ch
  • Mitglied VMS: Das Museum ist Mitglied beim Verband der Museen der Schweiz.
    Mitglied VMS: Das Museum ist Mitglied beim Verband der Museen der Schweiz.
  • Museumspass: Besitzer des Schweizer Museumspasses haben freien Eintritt.
    Museumspass: Besitzer des Schweizer Museumspasses haben freien Eintritt.
  • Parkmöglichkeiten
    Parkmöglichkeiten
  • Cafeteria
    Cafeteria
  • Restaurant
    Restaurant
  • Shop
    Shop
  • Kinder- und Familienfreundlich
    Kinder- und Familienfreundlich
  • Teilweise rollstuhlgängig
    Teilweise rollstuhlgängig
  • Sehr gut erreichbar mit ÖV
    Sehr gut erreichbar mit ÖV