Museumssuche

Museum Stockalperschloss

Das ab 1649 von Kaspar Stockalper vom Thurm an der alten Simplonpassstrasse errichtete Stockalperschloss ist der grösste profane Barockbau der heutigen Schweiz. In der monumentalen Anlage finden der massive Haupttrakt, die wehrhaften Granittürme und der prachtvolle Arkadenhof zu einem spannungsreichen Ganzen.
Die Bestände des Schlossmuseums beinhalten Sammlungen zur Familie Stockalper, zur Geschichte des Simplonpasses und -bahnlinienführung sowie Exponate zur Oberwalliser Volkskunde und Kulturgeschichte. Im Erdgeschoss beleuchtet die Ausstellung «Passage Simplon» die wechselvolle Geschichte am Simplonpass. Verkehrstechnische Leistungen, wie der Bau des Simplontunnels oder der Betrieb der Nationalstrasse über den Pass, werden ebenso lebendig dargestellt wie die erste Alpenüberquerung im Flugzeug von Brig nach Domodossola oder die weitreichende Erfindung des ersten Teerbelags für den Strassenbau durch den Briger Arzt Guglielminetti. Ein spezieller Raum widmet sich dem Bauherrn.

Dieses Museum empfängt Sie in folgenden Sprachen: D/F/I/E
Eröffnungsjahr 1961

Stockalperschloss, Photographie: Christian Pfammatter
Stockalperschloss, Photographie: Christian Pfammatter

Current exhibitions

Passage Simplon

-
Die Ausstellung beleuchtet das historische Verhältnis zwischen Brig und dem Simplon, deren wechselvolle Geschichte eng miteinander verbunden ist. Insgesamt werden sieben Themen ausgeleuchtet, vom Bau der Simplonstrasse und des Simplontunnels bis zum Alpenflug von Geo Chavez. Auch dem Erfinder der Strassenteerung, Dr. Ernest Guglielminetti, ist ein Teil der Ausstellung gewidmet. In einem separaten Raum befinden sich Objekte aus der Zeit des Grossen Stockalper.

Die Ausstellung ist in folgenden Sprachen dokumentiert: D
  • Regionales und Lokales
    Regionales und Lokales
  • Volks- und Völkerkunde
    Volks- und Völkerkunde
  • Thematisches Kulturgut
    Thematisches Kulturgut

Museumsstandort

Alte Simplonstrasse 28
3900 Brig

Geöffnet

Ausstellung «Passage Simplon»:
Mai–Okt.: Di–SO 9.15–11.45 u. 13.15–16.45
Jan.–April: Di 14.00–16.00, & Feiertage/Jahreswechsel
Schlossführungen:
Mai–Okt.: Di–SO 9.30 / 10.30 / 13.30 / 14.30 / 15.30 / 16.30 (Mai u. Okt. 16.30 keine Führung)
Jan.–April: i.d.R. Di 14.30; & Feiertage/Jahreswechsel

Eintritt

Der Besuch der Ausstellung «Passage Simplon» ist kostenlos.

Tickets für Einzelführungen durch das Schloss können am Empfang der Ausstellung «Passage Simplon» gekauft werden. Für Buchungen von Gruppenführungen durch das Schloss ist Brig Simplon Tourismus (027 921 60 30 oder info@brig-simplon.ch) zu kontaktieren.

Kontakt

Museum Stockalperschloss
c/o Forschungsinstitut
Alte Simplonstrasse 28
3900 Brig-Glis
027 923 04 07 Telefon (Anfragen Museum und Ausstellung)
027 921 60 30 Telefon (Buchungen Gruppenschlossführungen)
museum.stockalperschloss@brig-glis.ch
http://stockalperstiftung.ch
  • Mitglied VMS: Das Museum ist Mitglied beim Verband der Museen der Schweiz.
    Mitglied VMS: Das Museum ist Mitglied beim Verband der Museen der Schweiz.
  • Museumspass: Besitzer des Schweizer Museumspasses haben freien Eintritt.
    Museumspass: Besitzer des Schweizer Museumspasses haben freien Eintritt.
  • Parkmöglichkeiten
    Parkmöglichkeiten
  • Restaurant
    Restaurant
  • Shop
    Shop
  • Vollständig rollstuhlgängig
    Vollständig rollstuhlgängig
  • Sehr gut erreichbar mit ÖV
    Sehr gut erreichbar mit ÖV