Museumssuche

Museum Langmatt

Das Museum Langmatt wurde 1990 eröffnet und gilt als eine der bedeutendsten Privatsammlungen des französischen Impressionismus in Europa. Zusammen mit der Jugendstilvilla und dem Park bildet die einzigartige Kunstsammlung ein unvergleichliches historisches Ensemble und eine magische Zeitkapsel, in der inspirierte Ausstellungen die Sammlung mit Gegenwartskunst verbinden.

In den letzten Jahren entwickelte sich das Museum zu einem „Hotspot“ für aktuelle Malerei und öffnete sich einem breiten Spektrum von Veranstaltungen, wie Spoken Poetry, Popkonzerten und Oldtimertreffen bis hin zu Picknick, Yoga und Zeichen-kursen im Park. Die Langmatt ist ein Haus der Entdeckungen für alle Generationen aus Nah und Fern.

Dieses Museum empfängt Sie in folgenden Sprachen: D/F/I/E
Eröffnungsjahr 1990

Pierre-Auguste Renoir, Das Boot, um 1878
Pierre-Auguste Renoir, Das Boot, um 1878
Museum Langmatt
Museum Langmatt
Ausstellungsansicht «Herzkammer – 30 Jahre Museum Langmatt»
Ausstellungsansicht «Herzkammer – 30 Jahre Museum Langmatt»

Current exhibitions

Silvia Bächli

-
In der Gemäldegalerie des Museums Langmatt zeigt die Künstlerin eine neue Serie grossformatiger Arbeiten auf Papier, die als locker umlaufendes Band auf den Wänden präsentiert werden.

Die Ausstellung ist in folgenden Sprachen dokumentiert: D/E
Führungen finden in folgenden Sprachen statt: D/E
Silvia Bächli

Eric Hattan – Five O’Clock Shadow

-
In den historischen Räumen der Villa überrascht der erfindungsreiche Konzeptkünstler mit kontrastreichen Dialogen zwischen Gegenwart und Belle Époque.

Die Ausstellung ist in folgenden Sprachen dokumentiert: D/E
Führungen finden in folgenden Sprachen statt: D/E
Eric Hattan – Five O’Clock Shadow

Schaufenster Archiv: Architekturdenkmal Langmatt

-
Historische Pläne, Baurechnungen, Fotos und architektonische Trouvaillen zeichnen die wechselvolle Geschichte von der intimen Wirk- und Wohnstätte bis zu einem öffentlich zugänglichen Museum nach.

Die Ausstellung ist in folgenden Sprachen dokumentiert: D/E
Führungen finden in folgenden Sprachen statt: D/E
Schaufenster Archiv: Architekturdenkmal Langmatt

Geisterhaus Langmatt – Eine unsichtbare Ausstellung

-
Dieses Jahr verwandelt sich die Langmatt in ein veritables Geisterhaus. Der Comedy-Audioguide lässt die zahlreichen Geister in der über hundertjährigen Villa erstmals zu Wort kommen.

Die Ausstellung ist in folgenden Sprachen dokumentiert: D
Führungen finden in folgenden Sprachen statt: D
Geisterhaus Langmatt – Eine unsichtbare Ausstellung

Ankündigung

Forever Young – Die bedeutendsten Bilder der Langmatt

-

Mehr

Vor der sanierungsbedingten Museumsschliessung 2024 bis 2025 zeigt die Ausstellung nochmals alle Bilder des französischen Impressionismus.


Die Ausstellung ist in folgenden Sprachen dokumentiert: D/E
Führungen finden in folgenden Sprachen statt: D
Forever Young – Die bedeutendsten Bilder der Langmatt

Raumfahrt VII – Natacha Donzé, Laila Kaletta, Vicente Lesser

-

Mehr

Die Ausstellungsreihe «Raumfahrt» präsentiert junge Schweizer Kunst in den Kellerräumen des Museums. Die siebte Ausgabe ist die letzte vor der anstehenden Gesamtsanierung des Museums.

Die Ausstellung ist in folgenden Sprachen dokumentiert: D/E
Führungen finden in folgenden Sprachen statt: D
Raumfahrt VII – Natacha Donzé, Laila Kaletta, Vicente Lesser

Schaufenster Archiv: Sidneys Südseesouvenirs

-

Mehr

Das Familienarchiv lädt ein zu einer aussergewöhnlichen Reise mit kühnen Menschen und wunderbaren Objekten um den halben Globus und zurück.

Die Ausstellung ist in folgenden Sprachen dokumentiert: D
Führungen finden in folgenden Sprachen statt: D
Schaufenster Archiv: Sidneys Südseesouvenirs

Ash Keating

-

Mehr

Spektakuläre Bemalungen ganzer Gebäude und riesiger Wände.

Die Ausstellung ist in folgenden Sprachen dokumentiert: D/E
Führungen finden in folgenden Sprachen statt: D
Ash Keating
  • Kunst
    Kunst

Museumsstandort

Römerstrasse 30
5400 Baden

Lage/Anreise

Direkte Zugverbindungen aus Zürich, Basel und Bern nach Baden. Die Langmatt erreicht man vom Bahnhof in 10 Minuten zu Fuss oder mit dem Bus 9 (Haltestelle Langmatt). Parkplätze in der Nähe.

Geöffnet

März-Dezember: Di-Fr 14-17; Sa, So 11-17

Eintritt

Regulär: CHF 12.-
Reduziert (AHV, Studenten ab 18 Jahren): CHF 10.-
Gruppen: ab CHF 10.-

Kontakt

Museum Langmatt
Stiftung Langmatt Sidney und Jenny Brown
Römerstrasse 30
5401 Baden
056 200 86 70 Telefon (Langmatt)
info@langmatt.ch
http://www.langmatt.ch
  • Mitglied VMS: Das Museum ist Mitglied beim Verband der Museen der Schweiz.
    Mitglied VMS: Das Museum ist Mitglied beim Verband der Museen der Schweiz.
  • Museumspass: Besitzer des Schweizer Museumspasses haben freien Eintritt.
    Museumspass: Besitzer des Schweizer Museumspasses haben freien Eintritt.
  • Museumslupe: Das Museum hat einen Eintrag bei der Museumslupe, dem digitalen Führer für Kinder zu Kunst und Kultur.
    Museumslupe: Das Museum hat einen Eintrag bei der Museumslupe, dem digitalen Führer für Kinder zu Kunst und Kultur.
  • Cafeteria
    Cafeteria
  • Shop
    Shop
  • Äusserst Kinder- und Familienfreundlich
    Äusserst Kinder- und Familienfreundlich
  • Teilweise rollstuhlgängig
    Teilweise rollstuhlgängig
  • Sehr gut erreichbar mit ÖV
    Sehr gut erreichbar mit ÖV
  • Museumstag: Das Museum bietet eine spezielle Veranstaltung am Museumstag an.
    Museumstag: Das Museum bietet eine spezielle Veranstaltung am Museumstag an.