
Museumssuche
Museum Fram
Das Museum Fram sammelt und archiviert das Kulturgut aus Einsiedeln, das es im Rahmen von Ausstellungen und Veranstaltungen öffentlich zugänglich macht. Trägerschaft ist die Stiftung Kulturerbe Einsiedeln. Grundlagen der Sammlung sind das Archiv des Benziger Verlags, der bis zum Verkauf 1994 religiöse und theologische Literatur sowie Belletristik, Kinder- und Jugendbücher herausgab, die Sammlung des einheimischen Dichters Meinrad Lienert und die Einsiedlensia von Karl und Maria Hensler.
Das Gebäude, in dem sich das Museum befindet, heisst «Fram». Das Haus wurde 1897 gebaut. Wenige Jahre vorher wurde in Norwegen das modernste Polarschiff der Welt auf den Namen «Fram» getauft. Die Erbauer des Hauses in Einsiedeln waren vom Schiff offenbar so beeindruckt, dass sie es «Fram» nannten. Im Norwegischen bedeutet das Wort «vorwärts».
Die nächste Ausstellung ist für den Herbst 2020 geplant.
info@fram-einsiedeln.ch / 055 412 91 30
Dieses Museum empfängt Sie in folgenden Sprachen: D
Eröffnungsjahr 2010

Ankündigung
Vanitas. Gedankenspiele über Eitelkeit und Vergänglichkeit
-Mehr
Die Ausstellung ist in folgenden Sprachen dokumentiert: D
Führungen finden in folgenden Sprachen statt: D

-
Regionales und Lokales
-
Thematisches Kulturgut
-
Volks- und Völkerkunde
Museumsstandort
Eisenbahnstrasse 198840 Einsiedeln
Lage/Anreise
5 min von Klosterplatz, 10 Minuten vom SOB-Bahnhof EinsiedelnGeöffnet
Siehe Website www.fram-einsiedeln.chEintritt
Eintritt frei - KollekteKontakt
Museum FramEisenbahnstrasse 19
8840 Einsiedeln
055 412 91 30 Telefon
info@fram-einsiedeln.ch
http://www.fram-einsiedeln.ch
-
Mitglied VMS: Das Museum ist Mitglied beim Verband der Museen der Schweiz.
-
Parkmöglichkeiten
-
Cafeteria
-
Shop
-
Sehr Kinder- und Familienfreundlich
-
Vollständig rollstuhlgängig