
Museumssuche
Museo Poschiavino
Das Talmuseum hat zwei Sitze in Poschiavo: der barocke Palazzo de Bassus-Mengotti und die Casa Tomé, ein Bauernhaus aus dem Mittelalter. Die zwei Gebäude zeigen unterschiedliche Aspekte der lokalen Vergangenheit. Auf der einen Seite steht das vornehme Haus, das 1655 errichtet und mehrfach erweitert wurde. Seine Räume beherbergen volkskundliche Sammlungen und die Sonderausstellungen. Zudem werden kostbare etruskische und indische Sammlungen der Gemeinde Poschiavo gezeigt. Auch der Bär M13, der landesweit Diskussionen um die Präsenz von Wildtieren auslöste, hat wieder eine eigene "Höhle" bekommen.
Im Gegensatz zum Herrschaftssitz steht die Casa Tomé, ein Gebäude, das seine Struktur über Jahrhunderte erhalten konnte: Stall und Scheune, die vom Russ geschwärzte Küche und die Zimmer widerspiegeln das Bauernleben der letzten 700 Jahre. Im Rahmen des Angebots «Vom Feld auf den Tisch» ist hier ein Ort der Vermittlung für die Wiederentdeckung der traditionellen lokalen Ernährung entstanden.
Dieses Museum empfängt Sie in folgenden Sprachen: D/I
Eröffnungsjahr 1953



-
Regionales und Lokales
-
Volks- und Völkerkunde
-
Geschichte
Museumsstandort
Palazzo de Bassus-Mengotti / Casa Tomé7742 Poschiavo
Lage/Anreise
Palazzo de Bassus Mengotti: Via di Spoltrio, 7742 Poschiavo Casa Tomè: Via di Puntunai, 7742 PoschiavoGeöffnet
Mitte Juni - Ende Oktober: Dienstag, Mittwoch, Freitag und Sonntag, 14.00-17.30. Gruppen können das Museum auf Anfrage auch zu anderen Zeiten besichtigen.Eintritt
Erwachsene: CHF 10.00 / € 10.00AHV-Rentner: CHF 8.00 / € 8.00
Lernende, Studenten: CHF 4.00 / € 4.00
Freier Eintritt für Kinder in Begleitung der Eltern
Kontakt
Museo PoschiavinoFondazione Ente Museo Poschiavino
Via Vegia 728A
7746 Le Prese
081 834 10 20 Telefon
info@museoposchiavino.ch
http://www.museoposchiavino.ch
-
Mitglied VMS: Das Museum ist Mitglied beim Verband der Museen der Schweiz.
-
Parkmöglichkeiten
-
Teilweise rollstuhlgängig