
Museumssuche
Musée d'horlogerie du Locle
Treten Sie ein in die prachtvolle Residenz eines Uhrmachermeisters des XVIII. Jh. In seinem von der Natur umgebenen Schmuckkästchen stellt das Uhrenmuseum von Le Locle – Château des Monts Sammlungen von aussergewöhnlicher Mannigfaltigkeit aus: Automaten und Uhren der Schenkung Maurice Sandoz, Neuenburger Pendulen und Standuhren, Uhren und Werke, welche von den technischen Fortschritten und dem Erfindungsgeist ihrer Konstrukteure zeugen. Zu den 3D Filmen kommen zwei Themenparcours : „Die Zeiten der Zeit“ und „Die Zeiten der Uhr“, die Sie durch deren erfinderische Präsentation überraschen, verbinden sie doch die Zeit mit dem Traum, die Geschichte mit der Geschicklichkeit. Audioguides ermöglichen Ihnen einen angenehmeren Besuch.
Dieses Museum empfängt Sie in folgenden Sprachen: D/F/E
Eröffnungsjahr 1959



-
Technik
-
Thematisches Kulturgut
Museumsstandort
Route des Monts 652400 Le Locle
Lage/Anreise
Au Locle, suivre panneaux "Musée d’horlogerie"/"Château des Monts". Bus : N° 341 – Monts (départ Place du Marché : en sortant de la gare, 30 m. à gauche, escalier "Impasse des Cent-Pas"). Dimanches & jours fériés : MobiCité, bus sur appel. Tél. grat. : 0800 11 2400 A pied : depuis la gare, env. 20 min., dénivellation 100 m. Sortir sur la voie N° 2, monter escalier. Suivre indications "Sentier pédestre"/"Château des Monts". Chemin pavé dans la forêt. Au sommet de la colline, continuer à droite.Geöffnet
Mai–oct: ma–di 10–17Nov–avr: ma–di 14–17
Lu fériés: ouvert; 25 déc, 1er jan: fermé
Autres visites et groupes: sur rdv.
Eintritt
Adultes: CHF 10.- (groupe dès 10 pers. : 9.-) / AVS-AI: 8.- (groupe: 7.-) / Jeunes (10-16 ans): 5.- (groupe: 4.-) / Apprentis/Etudiants (16-25 ans): 5.- (groupe: 4.-) / Famille (parents & enfants): 22.- / Enfants - de 10 ans: gratuit / Visite commentée (sur réservation): 80.- / Audioguides: 3.-Kontakt
Musée d'horlogerie du LocleRoute des Monts 65
2400 Le Locle
032 933 89 80 Telefon (musée)
032 933 89 70 Fax (musée)
mhl@ne.ch
http://www.mhl-monts.ch
-
Mitglied VMS: Das Museum ist Mitglied beim Verband der Museen der Schweiz.
-
Parkmöglichkeiten
-
Shop
-
Kinder- und Familienfreundlich