
Museumssuche
Marchmuseum
Das Marchmuseum ist im klassizistisch anmutenden Kraftwerk Rempen untergebracht. Höhepunkte der permanenten Ausstellung bilden die einzigartige Sammlung an Röllimasken und Fasnachtsrequisiten (Sammlung Otto Gentsch) sowie die religiösen Kunstobjekte (Sammlung Eduard Wyrsch). Gemälde, Stiche, Möbel, Geschirr, Besteck, ein Seiden-Webstuhl, Trachten und vieles mehr bringen den Besucherinnen und Besuchern Brauchtum und Wohnkultur der Region näher. Wie die March entstanden ist und wie sie sich bis ins hohe Mittelalter entwickelte, vermittelt die Ausstellung «March am Anfang». Aus dem frühmittelalterlichen Tuggen sind die sensationellen Grabbeigaben präsent, die bei Ausgrabungen in der Pfarrkirche zutage traten. Auch römische Münzen aus Altendorf können bewundert werden.
Dieses Museum empfängt Sie in folgenden Sprachen: D
Eröffnungsjahr 1977

-
Regionales und Lokales
-
Geschichte
Museumsstandort
Wägitalstrasse 2, Kraftwerkzentrale Rempen8857 Vorderthal
Lage/Anreise
Wägitalstrasse 2, Hauptstrasse Siebnen-Vorderthal, beim Kraftwerk RempenGeöffnet
Jeden 2. So im Monat 13.30-16Ferner nach Vereinbarung
Eintritt
Eintritt freiFührungen: mindestens CHF 100.-
-
Mitglied VMS: Das Museum ist Mitglied beim Verband der Museen der Schweiz.
-
Parkmöglichkeiten
-
Sehr Kinder- und Familienfreundlich