Museumssuche

Landesmuseum Zürich

Das Landesmuseum Zürich ist das meistbesuchte kulturhistorische Museum der Schweiz. Es präsentiert Geschichte von den Anfängen bis heute und erschliesst die schweizerischen Identitäten sowie die geschichtliche und kulturelle Vielfalt des Landes.

Das Haus an der Museumstrasse zeigt neben sechs Dauerausstellungen rund acht Wechselausstellungen pro Jahr. Diese greifen historische, kulturelle und gesellschaftsrelevante Themen auf. Das Angebot wird mit Debatten, Vorträgen, Lesungen und Workshops ergänzt.

Dieses Museum empfängt Sie in folgenden Sprachen: D/F/I/E
Eröffnungsjahr 1898

Das Landesmuseum Zürich: Ensemble aus Alt und Neu.
Das Landesmuseum Zürich: Ensemble aus Alt und Neu.

Current exhibitions

Ideen Schweiz

-
Was hält eine Gemeinschaft zusammen? Dieselbe Sprache, äussere Feinde oder Wirtschaftsinteressen – das könnte einem vielleicht als erstes dazu einfallen. Doch all dem geht etwas voraus: gemeinsame Ideen, die überliefert werden von Generation zu Generation und so die Gemeinschaft prägen. Diese Ideen werden zur Identitätskarte eines Kollektivs und bilden schliesslich das Fundament des nationalen Selbstverständnisses.

Die Ausstellung ist in folgenden Sprachen dokumentiert: D/F/I/E
Führungen finden in folgenden Sprachen statt: D/F/I/E
Ideen Schweiz

Einfach Zürich

-
Stadt und Kanton Zürich haben eine lange und bewegte Geschichte. Diese wird neu in einer Dauerausstellung im Landesmuseum gezeigt. Vom Modell einer Pfahlbauerhütte über die Bircherraffel bis zur Fahne einer Jugendbewegung beleuchtet die Schau Zürichs vielfältige Vergangenheit und reichert die zahlreichen historischen Objekte mit filmischen Installationen und modernster Technologie an. Dies ermöglicht den Besuchern ein multimediales Erlebnis.

Die Ausstellung ist in folgenden Sprachen dokumentiert: D/F/I/E
Führungen finden in folgenden Sprachen statt: D/F/I/E
Einfach Zürich

Die Sammlung

-
Die Ausstellung zeigt über 7000 Exponate aus der eigenen Sammlung und beleuchtet das handwerkliche und kunsthandwerkliche Schaffen der Schweiz über einen Zeitraum von rund 1000 Jahren. Die Ausstellungsräume sind ebenfalls wichtige Zeitzeugen und verbinden sich mit den Objekten zu einer historisch dichten Atmosphäre, die ein tiefes Eintauchen in die Vergangenheit erlaubt.

Die Ausstellung ist in folgenden Sprachen dokumentiert: D/F/I/E
Führungen finden in folgenden Sprachen statt: D/F/I/E
Die Sammlung

Mit fliegendem Teppich durch die Geschichte

-
Viele Kinder träumen davon, einmal in die Vergangenheit zu reisen. Genau das ist in der neuen Familienausstellung «Mit fliegendem Teppich durch die Geschichte» im Landesmuseum Zürich möglich. In drei Räumen werden die Themen Orient, Schifffahrt und Eisenbahn spielerisch vermittelt: In einem arabischen Palast, an Deck eines grossen Segelschiffes und in einem alten Eisenbahnabteil können die jungen Museumsbesucher in historisch wichtige Epochen eintauchen.


Die Ausstellung ist in folgenden Sprachen dokumentiert: D/F/I/E
Mit fliegendem Teppich durch die Geschichte

Geschichte Schweiz

-
Die neue Dauerausstellung zur Schweizer Geschichte beschreibt auf 1000 m2 das Werden der Schweiz über einen Zeitraum von 550 Jahren. Der Gang durch die Jahrhunderte beginnt am Ende des Mittelalters und endet mit den Herausforderungen für die demokratischen Institutionen der Gegenwart. Die Ausstellung inszeniert den Weg vom Staatenbund zum Bundesstaat als ein Ringen um Zugehörigkeiten.

Die Ausstellung ist in folgenden Sprachen dokumentiert: D/F/I/E
Führungen finden in folgenden Sprachen statt: D/F/I/E
Geschichte Schweiz

Archäologie Schweiz

-
Pfahlbauer, Kelten, Römer, Alamannen sind uns ein Begriff. Ihre Hinterlassenschaften, Errungenschaften und Weltvorstellungen werden in der neuen Ausstellung «Archäologie Schweiz» präsentiert.

Die Ausstellung ist in folgenden Sprachen dokumentiert: D/F/I/E
Führungen finden in folgenden Sprachen statt: D/F/I/E
Archäologie Schweiz
  • Geschichte
    Geschichte
  • Thematisches Kulturgut
    Thematisches Kulturgut

Museumsstandort

Museumstrasse 2
8001 Zürich

Lage/Anreise

Museumstrasse 2, neben dem Hauptbahnhof Zürich (Hinweisschilder beachten)

Geöffnet

Di-So 10-17; Do 10-19
Führungen nach Vereinbarung:
T. 044 218 66 00, reservationen@nationalmuseum.ch

Eintritt

Erwachsene: CHF 10.-
Reduziert: CHF 8.-
Kinder und Jugendliche (bis 16 Jahre): Eintritt frei

Kontakt

Landesmuseum Zürich
Museumstrasse 2 Postfach
8021 Zürich
044 218 65 11 Telefon (Museum)
info@nationalmuseum.ch
http://www.landesmuseum.ch
  • Mitglied VMS: Das Museum ist Mitglied beim Verband der Museen der Schweiz.
    Mitglied VMS: Das Museum ist Mitglied beim Verband der Museen der Schweiz.
  • Museumspass: Besitzer des Schweizer Museumspasses haben freien Eintritt.
    Museumspass: Besitzer des Schweizer Museumspasses haben freien Eintritt.
  • Museumslupe: Das Museum hat einen Eintrag bei der Museumslupe, dem digitalen Führer für Kinder zu Kunst und Kultur.
    Museumslupe: Das Museum hat einen Eintrag bei der Museumslupe, dem digitalen Führer für Kinder zu Kunst und Kultur.
  • Cafeteria
    Cafeteria
  • Restaurant
    Restaurant
  • Shop
    Shop
  • Äusserst Kinder- und Familienfreundlich
    Äusserst Kinder- und Familienfreundlich
  • Teilweise rollstuhlgängig
    Teilweise rollstuhlgängig
  • Sehr gut erreichbar mit ÖV
    Sehr gut erreichbar mit ÖV