
Museumssuche
Kunstmuseum Thurgau
Das Kunstmuseum Thurgau setzt mit seiner hochkarätigen Sammlung sowie attraktiven Wechselausstellungen einen höchst aktuellen Gegenpol zur Vergangenheitsidylle der historischen Räume der Kartause Ittingen. Hier sind Werke von internationalen Künstlerinnen und Künstlern wie Joseph Kosuth, Roman Signer oder Jenny Holzer zu entdecken. In der besonderen Atmosphäre des ehemaligen Kartäuserklosters entfalten solche Arbeiten eine Ausstrahlung von besonderer Intensität. Eigens für das Kunstmuseum Thurgau wurde der «Ittingen Walk» von Janet Cardiff entwickelt. Die Kunst von Aussenseitern bildet einen bedeutenden Schwerpunkt der Sammlungs- und Ausstellungstätigkeit des Museums. Um den Nachlass des Thurgauer Naiven Adolf Dietrich, der heute als einer der bedeutendsten Schweizer Maler des 20. Jahrhunderts gilt, gruppiert sich eine hochkarätige Sammlung von Werken von Naiven und Art Brut-Künstlern.
Dieses Museum empfängt Sie in folgenden Sprachen: D
Eröffnungsjahr 1983



Current exhibitions
Hannes Brunner – Entwurfsanlagen
-Die Ausstellung ist in folgenden Sprachen dokumentiert: D
Führungen finden in folgenden Sprachen statt: D

-
Kunst
-
Geschichte
Museumsstandort
Kartause Ittingen8532 Warth
Lage/Anreise
Im ehemaligen Kartäuserkloster (zusammen mit dem Ittinger Museum)Geöffnet
Mai-Sep.: Mo-So 11-18Okt.-Apr.: Mo-Fr 14-17; Sa, So 11-17
Eintritt
Erwachsene: CHF 10.-Reduziert: CHF 7.-
Kinder: Eintritt frei
Kontakt
Kunstmuseum ThurgauKartause Ittingen
8532 Warth
058 345 10 60 Telefon
sekretariat.kunstmuseum@tg.ch
http://www.kunstmuseum.ch
-
Mitglied VMS: Das Museum ist Mitglied beim Verband der Museen der Schweiz.
-
Parkmöglichkeiten
-
Restaurant
-
Shop
-
Äusserst Kinder- und Familienfreundlich
-
Teilweise rollstuhlgängig