Museumssuche

Kirchenschatz-Museum

Das Kirchenschatz-Museum befindet sich im barocken Kapitelsaal der gotischen Kirche aus dem Jahr 1458. Es birgt liturgische Gefässe, Geräte, Reliquiare und Gewänder, die zum Teil während Jahrhunderten im Gottesdienst zum Einsatz kamen. Zu den kostbaren Exponaten gehören Vortrage- und Altarkreuze, die silberne, ziervergoldete Turmmonstranz (1477), Brust- und Hüftreliquiare, getriebene Statuetten, Altarleuchter, Kelche mit Patenen sowie eine reiche Sammlung kirchlicher Gewänder. Diese Paramente stehen unter dem Schutz der kantonalen Denkmalpflege.

Dieses Museum empfängt Sie in folgenden Sprachen: D
Eröffnungsjahr 1958

(C) VMS / AMS, Bild / Photographie: Heike Grasser
(C) VMS / AMS, Bild / Photographie: Heike Grasser
  • Kunst
    Kunst
  • Thematisches Kulturgut
    Thematisches Kulturgut
  • Geschichte
    Geschichte

Museumsstandort

Kirchplatz 2
5400 Baden

Lage/Anreise

Katholische Stadtpfarrkirche, ehemaliger Kapitelsaal (Sakristei)

Geöffnet

Nach Vereinbarung, nur für Gruppen: T 056 493 47 85

Eintritt

CHF 100.- pro Führung
Eintritt frei

Kontakt

Kirchenschatz-Museum
Katholische Kirchgemeindeverwaltung
Rathausgasse 5
5400 Baden
056 222 70 83 Telefon (Kath.Kirch.verw.)
056 493 47 85 Telefon (privat)
056 493 47 85 Fax (privat)
hpneuhaus@bluewin.ch (privat)
http://www.baden-schweiz.ch
  • Mitglied VMS: Das Museum ist Mitglied beim Verband der Museen der Schweiz.
    Mitglied VMS: Das Museum ist Mitglied beim Verband der Museen der Schweiz.
  • Sehr gut erreichbar mit ÖV
    Sehr gut erreichbar mit ÖV