Museumssuche

Ital Reding-Hofstatt

Die Ital Reding-Hofstatt gehört zu den wertvollsten Baugruppen des Landes Schwyz. Innerhalb der Einfassungsmauer liegen das Herrenhaus, das Haus Bethlehem und das Ökonomiegebäude (heute Kantonsbibliothek). Das Herrenhaus wurde ab 1609 durch Ital Reding erbaut. Dem Gebäude vorgelagert ist ein Barockgarten, flankiert wird es von zwei Schattenhäuschen. Die Prachtentfaltung des Herrenhauses kommt im Innern vollständig zur Geltung. Im Erdgeschoss befindet sich der grosse Gartensaal, darunter der Gewölbekeller. Die eigentlichen Prunkzimmer mit reichen Täfern und Decken in Holz befinden sich nach traditioneller Art im ersten Obergeschoss. Das 1287 erbaute Haus Bethlehem ist ein einmaliger Zeuge aus der Entstehungszeit der Eidgenossenschaft. Im gemauerten Sockel befindet sich ein im 16. Jahrhundert eingerichteter Saal mit Wandmalereien.

Dieses Museum empfängt Sie in folgenden Sprachen: D
Eröffnungsjahr 1982

Aussenansicht
Aussenansicht
  • Regionales und Lokales
    Regionales und Lokales

Museumsstandort

Rickenbachstrasse 24
6431 Schwyz

Lage/Anreise

Rickenbachstrasse 24

Geöffnet

Mai-Okt.: Di-Fr 14-17; Sa, So 10-12, 14-17

Kontakt

Ital Reding-Hofstatt
Postfach 504
6431 Schwyz
041 811 45 05 Telefon (Museum)
041 811 45 07 Fax (Museum)
info@irh.ch
http://www.irh.ch
  • Mitglied VMS: Das Museum ist Mitglied beim Verband der Museen der Schweiz.
    Mitglied VMS: Das Museum ist Mitglied beim Verband der Museen der Schweiz.
  • Museumspass: Besitzer des Schweizer Museumspasses haben freien Eintritt.
    Museumspass: Besitzer des Schweizer Museumspasses haben freien Eintritt.