
Museumssuche
Museum Heiden
Das Museum Heiden umfasst mehrere Abteilungen.
> Die historische Sammlung präsentiert Dokumente zur Kurortsgeschichte Heidens, eine biedermeierliche Wohnmobiliensammlung, Osterschriften, Gebrauchsgegenstände, Möbelmalerei, Uhren und eine Hausorgel.
> In der naturhistorischen Abteilung können Sammlungen aus dem 19. Jahrhundert bestaunt werden, darunter eine "Alpentiergruppe", aber auch exotische Tiere aus aller Welt. Zum Beispiel ein Krokodil. Ein Museum im Museum.
> Eine kleine ethnografische Sammlung aus Indonesien bietet einen überraschenden Einblick in ein Stück Schweizer Kolonialgeschichte. Publikation: "Ferne Welten - fremde Schätze"
> Das Museum Heiden ist zudem Sitz der "Bö-Stiftung". Diese führt ein Archiv zu Leben und Werk von Carl Böckli, alias Bö (1889-1979), dem legendären Karikaturisten des "Nebelspalter" (www.boe-archiv.ch).
Dieses Museum empfängt Sie in folgenden Sprachen: D
Eröffnungsjahr 1874



-
Geschichte
-
Naturwissenschaft
Museumsstandort
Kirchplatz 59410 Heiden
Lage/Anreise
Kirchplatz 5, 9410 Heiden Das Museum ist erreichbar - mit dem Postauto von St. Gallen, Rheineck, St. Margrethen, Altstätten und Trogen - mit der Rorschach-Heiden-Bergbahn ab Rorschach - Parkplätze hinter der Kirche am KirchplatzGeöffnet
April bis Oktober: täglich Mittwoch bis Sonntag 14 bis 17 UhrNovember bis März: Mittwoch, Samstag, Sonntag 14 bis 17 Uhr
Sonderöffnungen und Führungen: info@museum-heiden.ch
Eintritt
Erwachsene: CHF 8.00 / EUR 7.00Kinder und Jugendliche bis 16: Eintritt frei
(ab Januar 2021)
Kontakt
Museum HeidenHistorisch-Antiquarischer Verein Heiden
Kirchplatz 5 Postfach 138
9410 Heiden
079 654 90 67 Telefon
info@museum-heiden.ch
http://www.museum-heiden.ch
-
Mitglied VMS: Das Museum ist Mitglied beim Verband der Museen der Schweiz.
-
Parkmöglichkeiten
-
Shop