
Museumssuche
Historisches Museum Bischofszell
Das Historische Museum in der barocken Altstadt von Bischofszell besteht aus zwei denkmalgeschützten stattlichen Patrizierhäusern aus dem 18. Jahrhundert. In über 20 Räumen wird Einblick in die Wohnkultur als auch in die Stadtgeschichte gegeben.
Das einstige Wohnhaus eines betuchten Leinwandhändlers des 18. Jahrhunderts gelangte 1905 in den Besitz des Fabrikanten Gustav Laager. Sein Sohn, Victor Laager, schenkte es der Stadt Bischofszell.
Seit 1972 wird in den Museumsräumen Wohnkultur der vergangenen 500 Jahre – von der Spätgotik bis ins 20. Jahrhundert – gezeigt. Neben der neu gestalteten «Bischofszeller Stadtgeschichte kompakt» gehören die Keramiksammlung, die Kartensammlung, das Drogeriezimmer und die Apotheke sowie Spielzeug des 19. und 20. Jahrhunderts zu den Sammlungsschwerpunkten.
Dieses Museum empfängt Sie in folgenden Sprachen: D
Eröffnungsjahr 1930

Aktuelle Ausstellung(en)
Blicke auf B.: Emil Bruggmann (1907-1995)
-Die Ausstellung ist in folgenden Sprachen dokumentiert: D
Führungen finden in folgenden Sprachen statt: D

-
Regionales und Lokales
-
Geschichte
Museumsstandort
Marktgasse 4/69220 Bischofszell
Lage/Anreise
Das Historische Museums Bischofszell befindet sich neben dem Bogenturm, welcher den Eingang zur Kernstadt kennzeichnet. Vom Bahnhof Bischofszell Stadt ist das Museum in 5 Gehminuten zu erreichen.Geöffnet
Das Museum öffnet am 2. April 2021 wieder.Eintritt
CHF 8.-Kinder und Jugendliche: Eintritt frei
Kontakt
Historisches Museum BischofszellPius Biedermann
Marktgasse 4/6
9220 Bischofszell
071 422 38 91 Telefon (Museum)
museum.bischofszell@bluewin.ch
http://www.museum-bischofszell.ch
-
Mitglied VMS: Das Museum ist Mitglied beim Verband der Museen der Schweiz.
-
Parkmöglichkeiten
-
Cafeteria
-
Shop
-
Kinder- und Familienfreundlich
-
Teilweise rollstuhlgängig