
Museumssuche
Historisches Museum Basel – Musikmuseum
Das Historische Museum Basel besitzt mit mehr als 3’300 Objekten die grösste Musikinstrumentensammlung der Schweiz. Im Musikmuseum werden auf drei Stockwerken rund 650 europäische Instrumente aus fünf Jahrhunderten präsentiert: von der ältesten Trommel, datiert von 1571, über eine reich verzierte Viola da gamba von Joachim Tielke (um 1704) bis hin zum Orchestrion «Weber-Unika» aus dem Jahr 1925. Dabei dienen 24 ehemalige Gefängniszellen als Ausstellungskabinette, in denen über ein interaktives Bildschirmprogramm zahlreiche Musikbeispiele und weiterführende Informationen ausgewählt werden können. Erkunden Sie auf Ihrem Rundgang vertraute, aber auch kuriose Arten des Musizierens.
Dieses Museum empfängt Sie in folgenden Sprachen: D/F/E
Eröffnungsjahr 2000



Current exhibitions
tierisch! – Der Klang der Tiere
-Die Ausstellung ist in folgenden Sprachen dokumentiert: D/F/E
Führungen finden in folgenden Sprachen statt: D/E

-
Thematisches Kulturgut
-
Geschichte
Museumsstandort
Im Lohnhof 94051 Basel
Lage/Anreise
Im Lohnhof 9, 4051 Basel. Tram 3 bis Musik-AkademieGeöffnet
Mi–So 11–17 UhrEintritt
CHF 10.–; reduziert CHF 5.–*.Kombi-Ticket für Barfüsserkirche, Haus zum Kirschgarten und Musikmuseum: CHF 20.– / CHF 10.–*
*Personen unter 20 Jahren und / oder in Ausbildung bis 30
Kinder bis 13 Jahre gratis
Kontakt
Historisches Museum Basel – MusikmuseumSteinenberg 4 Postfach
4001 Basel
061 205 86 00 Telefon (Historisches Museum Basel)
historisches.museum@bs.ch
http://www.musikmuseum.ch
-
Mitglied VMS: Das Museum ist Mitglied beim Verband der Museen der Schweiz.
-
Shop
-
Äusserst Kinder- und Familienfreundlich
-
Teilweise rollstuhlgängig