
Museumssuche
Geburtshaus Huldrych Zwingli
In Gedenken an den Reformator Huldrych Zwingli (1484-1531) wurde sein Geburtshaus in eine Gedenkstätte umgewandelt und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Im Erdgeschoss befinden sich die Wohnräume und die Küche, im Obergeschoss die weniger hellen Schlafkammern. Besondere Exponate der Sammlung sind Bibeln aus dem 16. bis 18. Jahrhundert und die Faksimile-Ausgabe der Zwingli-Bibel von 1531.
Dieses Museum empfängt Sie in folgenden Sprachen: D
Eröffnungsjahr 1910



-
Geschichte
-
Thematisches Kulturgut
Museumsstandort
Munzenriedstrasse9658 Wildhaus
Lage/Anreise
Auf der Hauptstrasse von Nesslau her kommend nach Hotel Toggenburg rechts abbiegen - dann 75 m auf der linken Seite steht das Zwinglihaus vis à vis vom Hotel Friedegg Auf der Hauptstrasse von Buchs her kommend nach Drogerie Abderhalden links abbiegen - dann 75 m auf der linken Seite steht das Zwinglihaus vis à vis vom Hotel FriedeggGeöffnet
Weihnachten-Ostern, Pfingsten-Mitte Okt.: Di-So 14-16Ferner nach Vereinbarung, nur für Gruppen
Eintritt
Eintritt freiKontakt
Geburtshaus Huldrych ZwingliRenate Meyer-Koprio
Munzerietstrasse
9658 Wildhaus
079 194 92 42 Telefon
reservation@huldrych-zwingli-wilhaus.ch
http://www.zwingli-zentrum-toggenburg.ch
-
Shop
-
Kinder- und Familienfreundlich